Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Antriebsdesign-Architekturen für verschiedene Motoren.
- Arbeitgeber: Huawei ist ein führender Anbieter von ICT-Lösungen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Gesunde Mahlzeiten, umfangreiche Schulungsangebote und ein vielfältiges, internationales Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit globalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master/Ph.D. in Ingenieurwissenschaften mit Erfahrung in der Motorantriebssystementwicklung.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Bewerbungen bitte auf Englisch einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das Forschungszentrum von Huawei in München ist verantwortlich für die Forschung an fortschrittlichen Technologien, architektonische Entwicklung, Design und strategische Ingenieurarbeit unserer Produkte. Das Labor für Präzisionsmodule und -geräte konzentriert sich auf Präzisionsautomatisierung für hochmoderne Produkte im Bereich Telekommunikation. Das Labor hat das Ziel, grundlegende und Kerntechnologien zu entwickeln, die für die Automatisierung von Präzisionsteilen für Montage, Test und Messung erforderlich sind.
Ihre Mission:
- Leiten Sie die Entwicklung der Antriebsdesignarchitektur für gebürstete DC-Motoren, bürstenlose 2- und 3-Phasen-DC-Motoren, lineare Motoren und phasenweise Schrittmotoren.
- Hardwaredesign (FPGAs, IGBTs, FETs, ASIC), Leistungsschaltungen zur Realisierung des Antriebssystems.
- Leiten Sie das Design von Leistungselektronik, Signalverarbeitung, Prozessoren und Schaltnetzteilen.
- Steuern Sie das Schaltungsdesign, das Schaltbild und stellen Sie deren Erfolg sicher.
- Kenntnisse über Leistungselektronik bei Hochfrequenzschaltungen, Filterdesign, Signalverarbeitung verschiedener Sensoren (Encoder, Strom, Beschleunigung usw.) und die erforderliche Testelektronik.
- Hardwaredesign und Signalverarbeitung von Rückmeldesystemen wie AquadB, SinCos, HallSensoren, BiSS-C, EnDat.
- Vorschlagen von Designs und innovativen Lösungen für unser Team in der Zentrale in China.
- Zusammenarbeit mit führenden Forschungsinstituten und Technologieunternehmen zur Entwicklung neuer Antriebskonzepte.
- Forschung zu neuen Technologien und Erstellung eines Technologiefahrplans.
- Kenntnisse über Bustopologien wie EtherCAT, CanOpen, Profibus.
Ihre Fachgebiete:
- Abschluss (Bachelor/Master/Promotion) in Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau/Elektrotechnik/Mechatronik) oder einem verwandten Fachgebiet (z.B. Naturwissenschaften) mit langjähriger Branchenerfahrung.
- Erfahrung in der Entwicklung von Motorantriebssystemen in der Präzisionsautomatisierung und Bewegungssteuerung.
- Erfolgreich abgeschlossenes Design von Antriebssystemen.
- Erfahrung in der Embedded-Programmierung im Zusammenhang mit FPGA, Mikrocontrollern, ASIC (von Vorteil).
- Erfahrung in der Hochsprachenprogrammierung (C/C++).
- Kenntnisse über Antriebseinstellung und Implementierung von Bewegungsprofilen.
- Fließend in Wort und Schrift in Englisch.
Ihre Belohnungen für die Arbeit hier:
- Unsere Kultur ist geprägt von Innovationskraft und Teamgeist sowie dem intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen innerhalb unseres globalen Netzwerks.
- Wir bieten gesunde Mahlzeiten, die von traditionellen chinesischen bis hin zu westlichen Delikatessen in unserer berühmten Betriebskantine reichen.
- Um Ihre Entwicklung fortlaufend zu fördern, finden Sie ein breites Spektrum an Schulungsmöglichkeiten.
- Viele Online- und Präsenzschulungsprogramme einschließlich Sprachkurse in Deutsch und Mandarin.
- Unser vielfältiges und einladendes Umfeld wird durch unterschiedliche Hintergründe und rund 40 individuelle Nationalitäten geprägt.
- Selbstverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und ständig wachsenden Team.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung und Ihren Lebenslauf (einschließlich Anschreiben und Referenzschreiben) in Englisch.
System Architect in Industrial Automation: Drives Design and Development (m/f/d) Arbeitgeber: Huawei

Kontaktperson:
Huawei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Architect in Industrial Automation: Drives Design and Development (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungs- und Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Huawei arbeiten oder in ähnlichen Bereichen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik informiert. Verfolge relevante Fachzeitschriften, Blogs und Online-Kurse, um dein Wissen über Antriebssysteme und neue Technologien zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Antriebssystemen und Hardwaredesign übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Motorantriebssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Innovationskraft! Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in das Unternehmen einbringen könntest. Dies könnte dir helfen, im Vorstellungsgespräch hervorzuheben, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Architect in Industrial Automation: Drives Design and Development (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Kompetenzen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Systemarchitekt in der industriellen Automatisierung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Entwicklung von Antriebssystemen und Hardwaredesign zeigen.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere in Bezug auf Motorantriebssysteme, FPGA-Programmierung und Hochfrequenz-Leistungselektronik. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Referenzschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Huawei vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Brushed DC, Brushless Motoren und FPGA-Design. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Antriebssystemen und der Hardware-Entwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Innovationsgeist
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Entwicklung innovativer Lösungen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine kreativen Ansätze zur Problemlösung betreffen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse im Interview selbstbewusst präsentieren. Wenn du auch Deutsch oder Mandarin sprichst, erwähne dies, da es in einem internationalen Umfeld von Vorteil sein kann.