Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für IoT-Produkte und arbeite an spannenden Energieprojekten.
- Arbeitgeber: Ein aufstrebendes deutsches Tech-Startup, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme von Anfang an Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Golang, Python und Cloud-Technologien wie AWS ist erforderlich.
- Andere Informationen: Empfehle jemanden für diese Position und verdiene bis zu 2000 €.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 85000 € pro Jahr.
Das Gebiet des IoT und die Art und Weise, wie es in Produkte aller Branchen integriert wird, hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Unser Kunde ist ein in Deutschland ansässiges Technologieunternehmen, dessen IoT-Plattform zur Entwicklung zeitgemäßer Produkte zur Optimierung erneuerbarer Energien beiträgt. Diese Rolle erfordert teilweise Vor-Ort-Arbeit, und unsere Kunden haben Büros in der Nähe von Köln und München. Der Beitritt zu unserem Kunden ermöglicht es Ihnen, direkt mit einem schnell wachsenden Start-up zu arbeiten, das an modernsten KI- und Energieprojekten arbeitet. Sie werden Teil des ehrgeizigen und aufregenden Teams unseres Kunden, was Ihnen von Anfang an viel Verantwortung übertragen wird.
Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung an der praktischen Entwicklung kundenorientierter Produkte
- Verantwortung für Backend-Dienste und die Entwicklung innovativer Funktionen
- Entwicklung eines einfachen und effektiven Weges zur Bereitstellung von Datenanalysen zum Energieverbrauch für eine Vielzahl von Kunden
Der ideale Kandidat wird folgende Qualifikationen haben:
- Fundierte praktische Erfahrung mit Webtechnologien
- Kenntnisse in Golang und Python mit nachgewiesener beruflicher Projekterfahrung
- Erfahrung mit Cloud-Technologien ist unerlässlich, z.B. AWS
- Vertrautheit mit Plattformen wie Git und GitHub ist von großem Vorteil
- Erfahrung mit Linux-Systemen ist ein Bonus
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie gut zu dieser Rolle passen, bewerben Sie sich bitte für die Position oder senden Sie Ihren Lebenslauf.
Backend Developer Arbeitgeber: Paratus People

Kontaktperson:
Paratus People HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IoT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit Backend-Entwicklung und IoT beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen in der Nähe von Köln oder München, die sich auf IoT und erneuerbare Energien konzentrieren. Solche Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Golang und Python auffrischst. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, da dies oft ein zentraler Bestandteil des Auswahlprozesses ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Golang, Python und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die Backend-Entwicklerposition wichtig sind. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Webtechnologien und Cloud-Diensten zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen mit IoT und erneuerbaren Energien zu den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paratus People vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Golang und Python vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Programmiersprachen zu beantworten und eventuell auch kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Cloud-Technologien verstehen
Da Erfahrung mit Cloud-Technologien wie AWS erforderlich ist, solltest du dich mit den Grundlagen und den häufigsten Diensten vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit IoT oder Energieoptimierung zu tun haben. Zeige, wie du zur Entwicklung von kundenorientierten Produkten beigetragen hast und welche innovativen Funktionen du implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen zu geben. Betone, wie du in einem agilen Umfeld gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.