Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz
Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz

Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support administrative tasks like managing office supplies and processing incoming mail.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team in a centrally located office near Friedrichstraße.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, earn €15/hour, and gain valuable experience.
  • Warum dieser Job: Perfect for students looking to build skills in a fun, young environment with potential future job connections.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a university, preferably in business-related fields, with good MS Office skills.
  • Andere Informationen: Apply by sending your CV and cover letter as a PDF to Frau Bezruchenko.

Stellenbeschreibung

Wenn Sie an einem Angebot interessiert sind, bei dem jeweiligen Angebot auf "anfragen" klicken. Eine Bewerbung ist erst nach Erhalt des Vermittlungsscheines mit den Kontaktdaten der Firma möglich. Wählen Sie bitte nur Angebote aus, bei denen Sie die vom Arbeitgeber geforderten Anforderungen (fachlich/sprachlich) erfüllen. Anschließend erhalten Sie die Kontaktdaten per E-Mail. Diese befinden sich auf dem VERMITTLUNGSSCHEIN / Word-Dokument in der Anlage der Mail. Gesendet an die E-Mail-Adresse, die Sie im Registrierungsformular eingegeben haben. Bitte immer beide Dokumente in der Anlage öffnen. Nachdem die Kontaktdaten an Sie gesendet wurden, wird/werden die ausgewählte/n Stelle/n gelöscht. Danach bewerben Sie sich wie vom Arbeitgeber gewünscht (steht vorrangig auf dem PDF-Dokument/auch Anlage der Mail) beim / bei der Auftraggeber/in. Beachten Sie, die SB muss jedes Semester und je Bereich gesondert, vorgelegt werden. Bitte jetzt die für das WiSe 2022/2023 und SoSe2023 bei Ihren Daten hinterlegen, oder an jobs@studentenwerk-potsdam.de senden.

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei verwaltenden Tätigkeiten, z. B. Büromaterialien, Bearbeitung Posteingang
  • Pflege verschiedener Daten in unserem Datenmanagementsystem
  • Unterstützung bei der Ablage und der Dokumentation von Unterlagen
  • Rechnungsprüfung, z.B. Reisekostenabrechnung
  • Diverse Recherchen

Dein Profil:

  • Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität, z. B. Fachrichtung BWL, Wirtschaftswissenschaften
  • Erste Erfahrungen im Office Management erwünscht
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe & eine positive Arbeitseinstellung
  • Gute MS-Office-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das erwartet Dich:

  • Flexible Stundeneinteilung der max. 20h/ Woche
  • 15€ pro Stunde
  • Ein junges Team und ein spannendes Geschäftsfeld
  • Zentral gelegenes Büro am S-Bahnhof Friedrichstraße

Und wer weiß, vielleicht lernst du mit uns deinen zukünftigen Arbeitgeber kennen. Klingt gut? Dann bewirb dich! Schicke deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Anschreiben als PDF an Frau Bezruchenko unter folgender Mail-Adresse: bewerbung@sense-electra.de. Bei Fragen, ruf uns gerne an: 030 6832511-25.

Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz Arbeitgeber: Studentenwerk Potsdam

Als Werkstudent*in in der Büroassistenz bei uns erwartet dich ein flexibles Arbeitsumfeld mit einer maximalen Stundenzahl von 20 Stunden pro Woche und einem attraktiven Stundenlohn von 15€. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams in einem zentral gelegenen Büro am S-Bahnhof Friedrichstraße, wo du nicht nur wertvolle Erfahrungen im Office Management sammelst, sondern auch die Möglichkeit hast, deinen zukünftigen Arbeitgeber kennenzulernen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Sorgfalt, Zuverlässigkeit und persönlichem Wachstum basiert.
S

Kontaktperson:

Studentenwerk Potsdam HR Team

jobs@studentenwerk-potsdam.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu dem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle informierst. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du die Kontaktdaten des Unternehmens erhältst, zögere nicht, direkt nachzufragen, falls du noch Unklarheiten hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Verfügbarkeit klar zu kommunizieren. Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du flexibel bist und deine Stunden gut planen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz

Organizational Skills
Attention to Detail
Data Management
Office Management
MS Office Proficiency
Reliability
Research Skills
Communication Skills in German
Problem-Solving Skills
Ability to Work Independently
Time Management
Adaptability
Positive Work Attitude

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben. Achte darauf, dass diese im PDF-Format vorliegen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Büroassistenz. Betone deine Erfahrungen im Office Management und deine guten MS-Office-Kenntnisse.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@sense-electra.de). Achte darauf, dass du im Betreff die Kennziffer S881188 angibst.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hast, zögere nicht, die angegebene Telefonnummer anzurufen (030 6832511-25).

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studentenwerk Potsdam vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben der Büroassistenz. Zeige, dass du die Anforderungen des Arbeitgebers verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Präsentiere deine MS-Office-Kenntnisse

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Vielleicht hast du auch Projekte, die du präsentieren kannst.

Zeige deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit

Gib Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Sorgfalt und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, auf den sie sich verlassen können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Werkstudent*in (m/w/d) als Büroassistenz
Studentenwerk Potsdam
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>