Electrical Engineer

Electrical Engineer

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle elektrische Designs und Spezifikationen für spannende Energieprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Technologie- und Energiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Projekten und beeinflusse die Zukunft der Energieversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik und 2+ Jahre Erfahrung in Energieprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Software wie AutoCAD und ETAP ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Entwicklung von elektrischen Designs, Spezifikationen und Berechnungen für Energieprojekte unter Gewährleistung der Einhaltung von Branchenstandards, Vorschriften und Projektanforderungen. Durchführung von Lastfluss-, Kurzschluss- und Koordinationsstudien zur Optimierung der Systemleistung und Zuverlässigkeit. Erstellung detaillierter Ingenieurdokumente, technischer Berichte und Dokumentationen für elektrische Geräte und Installationen. Unterstützung von Projektmanagern bei der Planung, Terminierung und Koordination von elektrotechnischen Aktivitäten während des gesamten Projektlebenszyklus. Überwachung der Beschaffung, Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Systemen unter Gewährleistung der Einhaltung von Projektzeitplänen, Budgetvorgaben und Qualitätsstandards. Durchführung von Standortbewertungen, Umfragen und Inspektionen zur Bewertung der elektrischen Infrastruktur und Empfehlung von Verbesserungen oder Änderungen nach Bedarf. Zusammenarbeit mit Kunden, Auftragnehmern, Beratern und Aufsichtsbehörden zur Erleichterung von Projektgenehmigungen, Genehmigungen und der Einhaltung lokaler Vorschriften. Effektive Kommunikation mit internen Teams und externen Interessengruppen zur Lösung technischer Probleme, Konflikte zu lösen und Projektziele zu erreichen.

Erforderliche Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abschluss in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich. Master-Abschluss bevorzugt.
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Elektrotechnik mit Schwerpunkt auf Energieprojekten (erneuerbare Energien, Stromerzeugung, Übertragung, Verteilung usw.).
  • Beherrschung von Software für elektrisches Design (AutoCAD, ETAP, SKM PowerTools usw.) und Vertrautheit mit Projektmanagement-Tools.
  • Starkes Wissen über die Prinzipien der Elektrotechnik, einschließlich Analyse von Energiesystemen, Gerätegrößen und elektrischen Vorschriften und Standards.
  • Erfahrung im Projektmanagement, einschließlich Planung, Budgetierung, Terminierung und Vertragsverwaltung.

Electrical Engineer Arbeitgeber: avua

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Elektroingenieure bietet. Mit einem starken Fokus auf innovative Energieprojekte und einem engagierten Team fördern wir die berufliche Weiterentwicklung durch kontinuierliche Schulungen und spannende Projekte. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Unternehmenskultur und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Energiewende haben.
A

Kontaktperson:

avua HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Electrical Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in Energieprojekten zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte und Erfahrungen im Bereich elektrische Planung und Design zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen zu Lastflussanalysen, Kurzschlussstudien und den verwendeten Softwaretools. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren, um dein Fachwissen zu zeigen.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv bei der Kontaktaufnahme! Wenn du dich für eine Stelle interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur oder zu spezifischen Projekten, um dein Interesse zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Electrical Engineer

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in elektrischen Entwurfssoftware (AutoCAD, ETAP, SKM PowerTools)
Kenntnisse der elektrischen Ingenieurprinzipien
Erfahrung in der Durchführung von Lastfluss-, Kurzschluss- und Koordinationsstudien
Projektmanagementfähigkeiten
Budgetierung und Kostenkontrolle
Technische Dokumentation und Berichterstattung
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Standortbewertungen und Inspektionen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Beschaffung und Installation elektrischer Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine 2+ Jahre Erfahrung im Bereich Elektrotechnik hervor, insbesondere in Bezug auf Energieprojekte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in der Anwendung von Software wie AutoCAD oder ETAP zu demonstrieren.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Durchführung von Lastfluss- und Kurzschlussstudien ein und erläutere, wie du diese zur Optimierung der Systemleistung eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei avua vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit elektrischen Designs und Berechnungen zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Energieprojekte.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von Lastfluss- und Kurzschlussstudien demonstrieren. Zeige, wie du zur Optimierung der Systemleistung beigetragen hast.

Kenntnis der Software

Stelle sicher, dass du mit den geforderten Softwaretools wie AutoCAD oder ETAP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in deinen Projekten eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du technische Probleme gelöst und Konflikte in Projekten bewältigt hast.

Electrical Engineer
avua
A
  • Electrical Engineer

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • A

    avua

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>