Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Streetwork-Bereich.
- Arbeitgeber: Rettet das Kind ist ein gemeinnütziger Verein, der Offene Jugendarbeit in Wien anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine Jahreskarte der Wiener Linien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialarbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags und abends, auch am Wochenende.
Der gemeinnützige Verein „Rettet das Kind“, LV Wien ist professioneller Anbieter Offener Jugendarbeit in Wien. Derzeit betreiben wir mit über 50 Mitarbeiter:innen neun Standorte in den Bereichen Streetwork und Jugendtreffs.
Zur Verstärkung unserer Teams Streetwork WIEN suchen wir ab sofort eine/n Sozialarbeiter:in als Karenzvertretung (bis 02.2026) für 37h/Woche (Vollzeit).
Unser Angebot:
- Bezahlung abhängig von Ausbildung und anrechenbaren Vordienstzeiten, nach SWÖ-KV (Stufe 8) mindestens brutto EUR 3.264,--
- Laufende fachliche Weiterentwicklung in Form von Arbeitskreisen und inhaltlichen Plena sowie externes Fortbildungskontingent im Ausmaß der Wochenarbeitszeit
- Team- und Fallsupervision
- Faire Arbeitsbedingungen (eigene Betriebsvereinbarung)
- Jahreskarte der Wiener Linien
Deine Aufgabenbereiche:
- Streetwork: Arbeit mit den Zielgruppen entsprechend dem Konzept - gewaltbereite und/oder politisch extreme Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 28 Jahren
- Vernetzung, Kooperation, sozialpolitisches Lobbying und Repräsentation der Einrichtung gegenüber Fördergebern und Vernetzungspartnern
- Förderung der Weiterentwicklung der inhaltlichen Arbeit des Vereins/Teams und teaminterne Konzeptentwicklung
- Mitentwicklung und Unterstützung von neuen Konzeptionen der Zielgruppenarbeit
- Arbeitsmethoden: Streetwork (kontinuierliche Präsenz im öffentlichen Raum, im Fußballstadion sowie in Kampfsportgyms), Einzelfallhilfe, Krisenunterstützung, Beratung, Weiterleitung, Projektarbeit
- Arbeitszeiten vorwiegend nachmittags/abends, auch am Samstag und Sonntag
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als DSA/Dipl.Soz.Päd., Mag. oder Maga (FH), MA oder BA der Sozialarbeit
- Interesse an Jugendlichen und ihren Lebenswelten (Szenen und Submilieus)
- Berufserfahrung in der Jugendarbeit erwünscht
- Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit dem Leitbild und dem Kinderschutzkonzept des Vereins Rettet das Kind, LV Wien
- Führerschein B
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben an: Mag.a (FH) Mitzi Junger (pädag. Leitung).
Sozialarbeiter:in als Karenzvertretung für 37h/Woche Arbeitgeber: Rettet das Kind Wien
Kontaktperson:
Rettet das Kind Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter:in als Karenzvertretung für 37h/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen, dass du über die Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen der Zielgruppe beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter:in als Karenzvertretung für 37h/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von 'Rettet das Kind' genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Sozialarbeit sowie deine Berufserfahrung in der Jugendarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen der Stelle darlegst. Zeige, wie deine Werte mit dem Leitbild des Vereins übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rettet das Kind Wien vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von gewaltbereiten und politisch extremen Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenswelten hast.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Jugendarbeit vor. Erkläre, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Streetwork oft Teamarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Identifiziere dich mit dem Leitbild
Mach dir das Leitbild und das Kinderschutzkonzept des Vereins zu eigen. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie deine Werte und Überzeugungen mit den Zielen des Vereins übereinstimmen.