DevSecOps Solution Engineer @ JFrog
DevSecOps Solution Engineer @ JFrog

DevSecOps Solution Engineer @ JFrog

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite technische POCs und unterstütze Kunden bei der Integration von Sicherheitslösungen.
  • Arbeitgeber: JFrog revolutioniert DevOps und unterstützt führende Unternehmen bei Innovationen.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission in der Software-Sicherheitsentwicklung mit einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Sicherheit oder DevSecOps, Bachelor-Abschluss bevorzugt.
  • Andere Informationen: Standort: München, Stuttgart, Köln, Frankfurt oder Düsseldorf. #LI-Remote

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die JFrog-Plattform bietet Ihnen eine End-to-End-Pipeline, um den Fluss Ihrer Binärdateien von der Erstellung bis zur Produktion zu steuern. Ihre Software-Updates an den Rand bringen.

Residency Requirement: Wohnsitz in der Region München, Stuttgart, Köln, Frankfurt, Düsseldorf ist erforderlich. Derzeit ist diese Position remote und erfordert keine Büroarbeit.

Als DevSecOps Solution Engineer bei JFrog sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Sicherheitsaspekte der Softwareentwicklung und -verteilung für einige der weltweit führenden Organisationen voranzutreiben. Ihre Rolle konzentriert sich auf die Bereitstellung von praktischer Presales-Unterstützung und Proof of Concept (POC)-Implementierungen, um sicherzustellen, dass unsere Kunden die Sicherheitslösungen von JFrog nahtlos in ihre DevSecOps-Praktiken integrieren können.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Lieferung von POCs und praktischer Unterstützung: Technische Durchführung von sicherheitsfokussierten POC-Projekten, um den Wert und die Funktionalität der Sicherheitslösungen von JFrog zu demonstrieren.
  • Technische Expertise und Anleitung: Als Fachexperte im Bereich DevSecOps fungieren und Kunden sowie interne Teams zu Best Practices beraten.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, um die Anforderungen der Kunden zu verstehen und Sicherheitslösungen anzupassen.
  • Schulung und Befähigung: Durchführung von Schulungen und Workshops für Kunden und interne Teams zur Verbesserung des Verständnisses der Sicherheitslösungen von JFrog.
  • Marktforschung und Bewusstsein: Aktuell bleiben über die neuesten Sicherheitstrends, Schwachstellen und Compliance-Anforderungen.
  • Technische Verkaufsstrategien und wiederholbare Prozesse: Entwicklung und Dokumentation wiederholbarer technischer Verkaufsstrategien zur Optimierung des Verkaufsprozesses.

Um ein DevSecOps Solution Engineer bei JFrog zu sein, benötigen Sie:

  • Technischer Hintergrund: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Sicherheitsarchitektur, DevSecOps oder einem verwandten Bereich.
  • Praktische Fähigkeiten: Nachgewiesene Fähigkeit zur Bereitstellung technischer Lösungen und POCs mit Fokus auf praktische Implementierung und Fehlersuche.
  • Soziale Fähigkeiten: Starke organisatorische, planende und ausführende Fähigkeiten.
  • Bildung: Bachelor-Abschluss oder höher in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich wird bevorzugt.

DevSecOps Solution Engineer @ JFrog Arbeitgeber: Cyber Crime

JFrog ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in München, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Düsseldorf eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, ermöglicht JFrog seinen Mitarbeitern, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die die Sicherheit in der Softwareentwicklung revolutionieren. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, umfassenden Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein, das sich leidenschaftlich für die Verbesserung der DevSecOps-Praktiken einsetzt.
C

Kontaktperson:

Cyber Crime HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevSecOps Solution Engineer @ JFrog

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen JFrog-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im DevSecOps-Bereich. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Verstehe die JFrog-Plattform

Mache dich mit der JFrog-Plattform und ihren Sicherheitslösungen vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und deren Nutzen verstehst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu DevSecOps-Praktiken und Sicherheitsarchitekturen während des Interviews. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und prägnant präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Leidenschaft für Sicherheit und DevSecOps zeigen. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um dein Engagement und Wissen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevSecOps Solution Engineer @ JFrog

Technisches Verständnis in Sicherheitsarchitektur
Erfahrung in DevSecOps
Kenntnisse in Sicherheitsprinzipien und Compliance-Standards
Vulnerability Management
Prozesse der agilen Entwicklung
DevOps-Prinzipien
CI/CD Praktiken
Cloud-Infrastruktur
Kenntnisse in DevOps-Tools wie Jenkins, Docker, Kubernetes
Erfahrung mit DevSecOps-Tools wie Snyk, Sonatype, Blackduck
Fähigkeit zur technischen Lösungserbringung und POC-Durchführung
Erfahrung mit Cloud-Diensten
Starke organisatorische und Planungsfähigkeiten
Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten
Fähigkeit, komplexe Sicherheitskonzepte zu erklären

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die JFrog für die Position des DevSecOps Solution Engineer sucht. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an JFrog deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen im Bereich DevSecOps und Sicherheit den Anforderungen der Rolle entsprechen.

Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellst. Nenne spezifische Tools und Technologien, mit denen du gearbeitet hast, wie CI/CD-Praktiken, DevOps-Tools und Sicherheitslösungen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bereich DevSecOps und technische Verkaufsstrategien beziehen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Cyber Crime vorbereitest

Verstehe die JFrog-Plattform

Mach dich mit der JFrog-Plattform und ihren Funktionen vertraut. Du solltest in der Lage sein, die Vorteile und Möglichkeiten der Plattform zu erklären, insbesondere im Hinblick auf DevSecOps und Sicherheitslösungen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Sicherheitslösungen und POCs demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern vermitteln kannst.

Aktuelle Trends im Bereich Sicherheit kennen

Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich Cybersicherheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Trends die DevSecOps-Praktiken beeinflussen und wie JFrog dabei helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen.

DevSecOps Solution Engineer @ JFrog
Cyber Crime
C
  • DevSecOps Solution Engineer @ JFrog

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • C

    Cyber Crime

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>