Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Softwareentwicklung und DevOps mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Herzen Münchens, das moderne IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und kostenlose Getränke im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student in Informatik oder einem verwandten Bereich und hast ein agiles Mindset.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und ein cooler Arbeitsplatz mit Apple-Hardware warten auf dich.
Deine Aufgaben
- Unterstützung im Bereich Softwareentwicklung und DevOps
- Full Stack/Backend/Frontend mit Schwerpunkten Microservices, KI, Cloud, etc.
- Mitarbeit in agilen Entwicklungsprojekten, wie z.B. SCRUM
- Ausarbeitung und Umsetzung von Tests für die entwickelte Software
- Lerne unterschiedliche Programmiersprachen
Dein Profil
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bachelor oder Master in Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit oder eines vergleichbaren Studiengangs.
- 10-20h/Woche, in der vorlesungsfreien Zeit gerne auch mehr.
- Du hast ein agiles Mindset, Engagement und Neugier.
- Du bist Teamplayer und möchtest innovative IT-Lösungen vorantreiben.
- Du hast Interesse deine fachlichen und technischen Fähigkeiten einzusetzen und deine Expertise kontinuierlich auf- und auszubauen.
- Eine zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich.
- Du besitzt gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Warum wir?
- Hybrides Arbeitsplatzmodell - das Beste aus zwei Welten
- Regelmäßige Events mit Kollegen
- Cooler Arbeitsplatz und Apple-Hardware
- Offenes und gemütliches Büro im Herzen Münchens
- Agile Arbeitsweise, Übernahme von Eigenverantwortung wird gefördert
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles und familienfreundliches Arbeiten
- Kostenlose Getränke im Büro
Werkstudent Software Development Arbeitgeber: dataholix solutions GmbH
Kontaktperson:
dataholix solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Software Development
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Softwareentwicklung und den Technologien, die wir verwenden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu agilen Methoden, Microservices und Programmiersprachen übst. Zeige, dass du ein agiles Mindset hast und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und KI. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, dich ständig weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung erklärt. Betone deine Neugier und dein agiles Mindset sowie deine Teamfähigkeit.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung oder mit agilen Methoden wie SCRUM hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dar. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in praktischen Projekten eingesetzt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dataholix solutions GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Microservices und agilen Methoden wie SCRUM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein agiles Mindset
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer mit einem agilen Mindset. Bereite Beispiele vor, in denen du in einem Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder innovative Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du offen für Feedback bist und kontinuierlich lernen möchtest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage nach den regelmäßigen Events oder dem hybriden Arbeitsplatzmodell.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.