Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement
Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Marburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Qualitätsmanagement arbeiten und Audits sowie Schulungen durchführen.
  • Arbeitgeber: Das UKGM ist ein innovatives und familienfreundliches Klinikum mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Jobticket und die Möglichkeit, ein Jobbike zu leasen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Gesundheitswesen oder relevante Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 28.02.2025 möglich, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den beiden Standorten in Gießen und Marburg die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher. Am Standort Marburg suchen wir ab sofort in der Ärztlichen Geschäftsführung einen Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement für eine unbefristete Einstellung in Vollzeitbeschäftigung.

Ihr Tätigkeitsfeld umfasst:

  • das Klinische Risikomanagement
  • die (gesetzliche) Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement
  • die Erstellung und Verteilung des Qualitätsberichtes
  • die Durchführung von internen Audits sowie die Koordination und Begleitung externer Audits
  • das kontinuierliche Controlling der Erfüllung von (gesetzlichen) Qualitätsvorgaben
  • die Begleitung der Fachabteilungen bei der stetigen Weiterentwicklung zur Sicherung der Qualitätsergebnisse
  • die Durchführung von Schulungen und Workshops
  • die Begleitung aller Fachabteilungen bei Zertifizierungen (z.B. Erstellen von Maßnahmenplänen, Controlling des Erfüllungsgrades)

Damit überzeugen Sie uns:

  • vorhandener Hochschulabschluss (idealerweise im Bereich Gesundheitswesen) bzw. langjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Qualitätsmanagement und im Klinischen Risikomanagement im Gesundheitswesen
  • ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten in allen Hierarchieebenen
  • gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
  • Erfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen, z.B. Dedalus ORBIS sowie QM-Systemen

Das UKGM ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte. Die Vergütung erfolgt leistungsbezogen nach den Tarifverträgen für das UKGM und umfasst eine ergebnisorientierte Erfolgsbeteiligung. Zudem erhalten Sie ein RMV-Jobticket Premium für die Nutzung des regionalen ÖPNV in Hessen sowie die Möglichkeit zur Anschaffung eines Jobbikes über die Entgeltumwandlung gemäß Tarifvertrag UKGM.

Bei Aufnahme einer Tätigkeit am UKGM, Standort Marburg, unabhängig vom Einsatzort, ist der Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gemäß 20, 23, 23a IfSG erforderlich. Gerne steht Ihnen Frau Dapper unter der Telefonnummer 06421/58-66100 für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an: Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Ärztliche Geschäftsführung, Frau Dapper, Baldingerstraße, 35043 Marburg oder per E-Mail an: [E-Mail-Adresse].

Bitte beachten Sie: Grundsätzlich ist eine Bewerbung auch über die angegebene E-Mail-Adresse möglich. Eine Verschlüsselung findet dabei zurzeit jedoch nicht statt. Wenn Sie diese unverschlüsselte Möglichkeit nicht nutzen möchten, wird von uns für Ihre Bewerbung der Postweg empfohlen. Die gleiche Empfehlung gilt regelhaft, sofern mit der Bewerbung sensible Daten übermittelt werden sollen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr Informationen über das UKGM finden Sie unter: [Webseite].

Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Uniklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der innovative und familienfreundliche Arbeitsbedingungen bietet. Am Standort Marburg profitieren Mitarbeiter im Qualitätsmanagement von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer leistungsbezogenen Vergütung, die durch ein RMV-Jobticket und die Option auf ein Jobbike ergänzt wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen und in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf Qualität und kontinuierliche Entwicklung legt.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Jena HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Gesundheitswesen oder Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Jena herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Qualitätssicherung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen QM-Methoden und -Tools vor, die im Klinikum verwendet werden könnten. Wenn du Kenntnisse über Systeme wie Dedalus ORBIS hast, hebe diese hervor und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Job viel Interaktion mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Erfahrungen und Ansätze überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement

Hochschulabschluss im Gesundheitswesen
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung im Klinischen Risikomanagement
Organisationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Sicheres Auftreten in Hierarchieebenen
MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Erfahrung mit Krankenhaus- / Patient*innen-lnformationssystemen
Kenntnisse in QM-Systemen
Durchführung von internen Audits
Koordination externer Audits
Erstellung von Maßnahmenplänen
Controlling des Erfüllungsgrades
Durchführung von Schulungen und Workshops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Qualitätsmanagement zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und im klinischen Risikomanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Qualitätsmanagement geeignet bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit QM-Systemen ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Jena vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und klinischen Risikomanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Universitätsklinikum Gießen und Marburg und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement
Uniklinikum Jena
U
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement

    Marburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • U

    Uniklinikum Jena

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>