Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)

Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)

Hannover Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Medizintechnikprojekte und sorge für höchste Qualitätsstandards.
  • Arbeitgeber: Renommierte Klinik in Hannover mit Fokus auf technische Exzellenz.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, Gehalt nach TV-L, tolle Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Bauprojekten von Vorteil.
  • Andere Informationen: Kollegiale Einarbeitung und sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell einen Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d) in Hannover. Im Auftrag einer renommierten Klinik suchen wir einen Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d), der mit Fachkompetenz, Führungserfahrung und Innovationsgeist die technische Infrastruktur auf höchstem Niveau sichert und weiterentwickelt.

Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung der medizintechnischen Einrichtung.
  • Sie beraten und betreuen die Kunden.
  • Sie überwachen die Kosten und Termine.
  • Sie leiten Bauprojekte und optimieren kontinuierlich Lösungs- und Gestaltungsprozesse, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik, Krankenhausbetriebstechnik, Ingenieurwissenschaften, Architektur oder Bauingenieurwesen.
  • Interesse oder Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten für Krankenhäuser, Gesundheits- oder Forschungseinrichtungen.
  • Begeisterung für die Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen und Prozesse.
  • Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.

Benefits:

  • Vollzeit bei 38,5 Stunden / Woche.
  • Gehalt nach TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
  • Kollegiale Einarbeitung.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeit.
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung.
  • Verschiedene Sport-, Beratungs- und Versorgungsprogramme.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!

Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: HR power solutions GmbH

Die Klinik in Hannover bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d), die ihre Fachkompetenz und Innovationsgeist in einem dynamischen Umfeld einbringen möchten. Mit einer kollegialen Einarbeitung, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönliche Entfaltung setzt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie vielfältigen Sport- und Gesundheitsprogrammen, die das Wohlbefinden fördern.
H

Kontaktperson:

HR power solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Medizintechnik und Krankenhausbetriebstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an innovativen Lösungen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Kostenüberwachung
Terminmanagement
Beratungskompetenz
Kenntnisse in Medizintechnik
Planung und Umsetzung von Bauprojekten
Qualitätsmanagement
Teamfähigkeit
Innovationsgeist
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Abteilungsleiter Medizintechnik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Klinik in Hannover reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Medizintechnik sowie deine Führungskompetenzen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Terminologien aus der Medizintechnik und dem Krankenhausbetrieb, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist.

Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Aufruf zur Handlung, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betonst. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen und Visionen für die medizintechnische Abteilung zu teilen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HR power solutions GmbH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Abteilungsleiters Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu medizintechnischen Geräten und deren Implementierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

Zeige Deine Führungskompetenzen

In dieser Rolle ist es wichtig, dass Du Deine Führungserfahrung klar kommunizierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie Du Teams geleitet, Konflikte gelöst und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Verstehe die Anforderungen der Klinik

Informiere Dich über die Klinik, für die Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Medizintechnik. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.

Abteilungsleiter Medizintechnik (m/w/d)
HR power solutions GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>