Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)
Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)

Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kundenprojekte und sorge für die optimale Abwicklung von Fördermitteln.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Unternehmensberatung, die Innovationen in Deutschland fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit 5 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen und flexible Kennenlerngespräche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen aktuell einen Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d) in Mannheim. Mit unserer Dienstleistung zur Erlangung und Abwicklung öffentlicher Fördermittel für Forschungs- und Entwicklungsprojekte helfen wir Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen. Bei uns wird es nie langweilig! Der enge Kontakt zu unseren Kunden aus verschiedensten Technologiefeldern sorgt für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Jedes Kundenprojekt ist einzigartig, unsere Herausforderung dabei jedoch immer gleich: Wir kümmern uns um die optimale Abwicklung der Förderprojekte.

Du suchst einen sinnstiftenden Job? Dann bist Du bei uns genau richtig. Seit mehr als 30 Jahren tragen wir als Unternehmensberatung dazu bei, den Innovationsstandort Deutschland zu stärken – bald auch mit Deiner Unterstützung?

Dein zukünftiges Aufgabengebiet

  • Als Teil unseres Consulting-Teams begleitest Du unsere Kunden gemeinsam mit einem Innovation Consultant als kompetenter Ansprechpartner.
  • Durch gezielte Analysen und die lösungsorientierte Anwendung der Fördervorgaben trägst Du maßgeblich zur Wahrung der Auditsicherheit bei.
  • Du bist verantwortlich für die Budgetplanung und behältst stets den Überblick über die Projektkosten.
  • Du übernimmst die kaufmännisch-administrative Projektabwicklung mit dem Ziel, die von uns begleiteten Wertschöpfungsprozesse erfolgreich abzuschließen.

Dein Profil

  • Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium (BWL, VWL oder vergleichbar) bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung und entsprechender Weiterbildung.
  • Du besitzt 5 Jahre Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich, Finanzsegment oder einschlägige Erfahrung im kaufmännischen Projektmanagement von Förderprojekten.
  • Du bist ein Teamplayer und hast eine Affinität für Kommunikation mit Kunden.
  • Du arbeitest sehr sorgfältig und hast Spaß an analytischen Tätigkeiten.
  • Du beherrschst MS-Office sicher (v. a. Word + Excel).
  • Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest dich gerne in neue Inhalte ein.
  • Dein Wunsch, durch Deine Tätigkeit sinnstiftende Mehrwerte zu schaffen, zeichnet Dich aus.

Das ist uns sehr wichtig

  • Die optimale Beratung unserer Kunden steht im Mittelpunkt unseres Handelns.
  • Durch unser kundenorientiertes Handeln sind wir der optimale Begleiter für unsere Kunden.
  • Zuverlässigkeit, ein Höchstmaß an Fachkompetenz in Kombination mit Kommunikationsstärke zeichnen uns dabei in besonderem Maße aus.
  • Dabei arbeitet unser Team vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen.
  • Wir legen großen Wert auf die gegenseitige Unterstützung bei der Erfüllung aller Aufgaben im Interesse unserer Kunden.

Du möchtest Deinen Arbeitsplatz wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu. Wir werden nur mit Deiner Zustimmung den aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber kontaktieren. Wir nehmen Rücksicht auf Deine Arbeitszeiten - Kennenlerngespräche führen wir gerne auch nach Feierabend.

Klingt das gut? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!

Wir bieten Dir

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • Leistungsgerechte Vergütung inkl. möglicher Boni/Provisionen.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Steuer- und abgabenfreie Sachwerte neben der Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option.
  • Qualifiziertes Onboarding und kontinuierliche Weiterbildungen.
  • Eine positive und von Wachstum geprägte Arbeitsatmosphäre.
  • Wertschätzende Kunden mit den interessantesten Projekten.

Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d) Arbeitgeber: PFIF Forschungszulage GmbH

Als Arbeitgeber in Mannheim bieten wir Dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Kreativität fördert. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit, gegenseitiger Unterstützung und einer positiven Atmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und einem unbefristeten Arbeitsvertrag schaffen wir die idealen Voraussetzungen für eine sinnstiftende Karriere im Bereich Fördermittel.
P

Kontaktperson:

PFIF Forschungszulage GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Fördermittel und Projektmanagement zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Förderprogramme

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich öffentlicher Fördermittel auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Programme und deren Anforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Budgetplanung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen und Kunden zufrieden zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)

Projektmanagement
Budgetplanung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
MS Office (insbesondere Word und Excel)
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit
Fachkompetenz im Bereich Fördermittel
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Fördermittel und wie sie Unternehmen unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Project Manager im Bereich Fördermittel wichtig sind. Betone deine 5 Jahre Berufserfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich und deine Kenntnisse im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur optimalen Abwicklung von Förderprojekten beitragen kannst. Zeige deine Affinität zur Kommunikation mit Kunden und deine analytischen Fähigkeiten.

Sorgfalt und Genauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung in allen Dokumenten. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFIF Forschungszulage GmbH vorbereitest

Verstehe die Fördermittel

Informiere dich im Vorfeld über verschiedene Arten von Fördermitteln und deren Anforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Budgetplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle einen engen Kontakt zu Kunden und Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.

Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)
PFIF Forschungszulage GmbH
P
  • Project Manager im Bereich Fördermittel (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • P

    PFIF Forschungszulage GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>