Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und implementiere Google Cloud-Lösungen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Google Cloud bietet innovative Lösungen zur digitalen Transformation von Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und Schulungsprogramme für Partner.
- Warum dieser Job: Baue bedeutende Infrastruktur und arbeite an nachhaltigen Technologien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und 2 Jahre Erfahrung in Systemautomatisierung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur internationalen Reise bis zu 25% der Zeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Systems Development Engineering (SDE) bei Google ist eine Rolle, in der Sie Dienste und Systeme im großen Maßstab verwalten. SDEs setzen ihre Ingenieurdiziplin kreativ ein, um das Alltägliche zu automatisieren und den Aufwand zu reduzieren. Wir schreiben nicht nur Code, um Fehler zu beheben, sondern betonen die Entwicklung von Werkzeugen und Lösungen, die Klassen von Problemen lösen. Wir wissen, dass es schwierig ist, das zu kontrollieren, was man nicht messen kann – daher konzentrieren wir uns auf Beobachtbarkeit: zuerst instrumentieren, dann Daten in Wissen umwandeln und schließlich Wissen in Aktion umsetzen. Die betriebliche Effizienz der Google-Systeme, -Dienste, virtuellen Rechenumgebungen und der Betriebssysteme, die sie antreiben, hat Auswirkungen auf die Umwelt, nicht nur auf das Endergebnis. Gemeinsam entwickeln und bauen wir die Infrastruktur, Werkzeuge, Zugänge und Telemetrie für Systeme, die die Orchestrierung von Google-Diensten im großen Maßstab ermöglichen. Kommen Sie und bauen Sie Dinge, die wichtig sind.
Als Systems Development Engineer sind Sie verantwortlich für die Bereitstellung von Google Distributed Cloud Hosted (GDCH) Lösungen an Kundenstandorten sowie für interne Referenzbereitstellungen. Sie werden Expertise in der Bereitstellung und dem Betrieb von GDCH-Lösungen aufbauen. Google Cloud beschleunigt die Fähigkeit jeder Organisation, ihr Geschäft und ihre Branche digital zu transformieren. Wir liefern Unternehmenslösungen, die die fortschrittliche Technologie von Google nutzen, sowie Werkzeuge, die Entwicklern helfen, nachhaltiger zu arbeiten.
Verantwortlichkeiten:
- Tägliche Fehlersuche und Lösung von Infrastrukturproblemen (Netzwerk, Speicher, Server, Betriebssystem, Kubernetes usw.).
- Interaktion mit Kunden sowie internen Entwicklungsorganisationen zur Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Teilnahme an Kunden-, Partner- und internen Teambereitstellungen und Schulungen, die internationale Reisen erfordern.
- Durchführung von Schulungsprogrammen für Trainer, um Google-Partner mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, um Kundenbereitstellungen durchzuführen.
- Teilnahme an der 24x7 Bereitschaftsrotation zur Unterstützung von Eskalationen aus Kundenbereitstellungen sowie internen Referenzbereitstellungen.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Abschluss in Informatik oder gleichwertige praktische Erfahrung.
- 2 Jahre Erfahrung in der Systemautomatisierung, Systemdesign und -implementierung sowie technischer Infrastruktur (z. B. Bereitstellung, Wartung, Fehlersuche).
- Erfahrung in TCP/IP und Netzwerkkonzepten (PXE-Boot, Subnetze, VLANs, Jumbo-Frames, LACP, NIC-Teaming, Unicast/Broadcast/Multicast, ACLs, DNS, DHCP, SSH usw.) und in einem oder mehreren Bereichen der Infrastruktur: Linux, Kubernetes, Netzwerk, Speicher usw.
- Aufgrund der sensiblen Natur dieser Rolle müssen die Kandidaten in der Lage sein, eine Sicherheitsfreigabe der Stufe 2 (SÜ2) gemäß dem deutschen Klassifizierungsgesetz (SÜG) zu erhalten und aufrechtzuerhalten.
Bevorzugte Qualifikationen:
- Erfahrung als Customer Solution Engineer.
- Erfahrung im Scripting (z. B. Bash, Perl, Python, Ruby usw.), um die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben zu unterstützen.
- Erfahrung im Bereich Site Reliability Engineering oder IT-Produktionssystemengineering.
- Verständnis von physischen Servern, Speicher- und Netzwerkgeräten.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen von bis zu 25 % der Zeit.
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Beziehungsaufbau und die Fähigkeit, sich in Kunden hineinzuversetzen.
Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform Arbeitgeber: Google Inc.

Kontaktperson:
Google Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Google oder im Bereich Systems Development Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien, Automatisierung und Systemdesign übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Automatisierung in Gesprächen. Diskutiere über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie du Probleme kreativ gelöst hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Google Cloud und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Development Engineer, Customer Deployments, Google Cloud Platform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten, die für die Position als Systems Development Engineer erforderlich sind, verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Systemautomatisierung, dem Design und der Implementierung von Systemen sowie deine Kenntnisse in TCP/IP und Netzwerkkonzepten hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringt. Erkläre, warum du bei Google arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Google Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Systems Development Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Automatisierung und im Troubleshooting von Infrastrukturproblemen zu den Anforderungen dieser Position passen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Netzwerktechnologien, Systemdesign und Automatisierung. Übe, wie du komplexe technische Probleme erklärst und Lösungen präsentierst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job auch Kundeninteraktionen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für internationale Reiseanforderungen
Da die Rolle internationale Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.