Data Scientist (m/f/d)
Jetzt bewerben

Data Scientist (m/f/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Reply S.p.A.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Probleme, entwickle Algorithmen und kommuniziere Ergebnisse an Kunden.
  • Arbeitgeber: Machine Learning Reply ist eine wachsende Beratung mit über 15.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office, moderne Büroausstattung, Gym-Mitgliedschaft und Konferenzförderung.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung mit Python oder R und 1+ Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Offene, flache Arbeitsumgebung mit Zugang zu einem breiten Wissensnetzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei Machine Learning Reply Deutschland streben wir danach, an führenden Data-Science-Projekten mit unseren Kunden zu arbeiten, für die wir Data-Science-Berater mit einem starken technischen Hintergrund suchen. Machine Learning Reply, mit seiner Schwesterfirma in Italien und über 15.000 Mitarbeitern bei Reply weltweit, ist eine schnell wachsende Beratung, die sich auf die Lösung von Problemen mit Data Science und den richtigen organisatorischen Rahmenbedingungen konzentriert. Wir sind ein eng verbundenes, entspanntes, aber ernsthaft motiviertes Team, das darauf abzielt, an Konferenzen und in der Community der Praxis mit unseren Technologiepartnern beteiligt zu sein.

Wir bieten maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen im Bereich Data Science, die den gesamten Projektlebenszyklus abdecken - von der anfänglichen Strategieberatung über Datenarchitektur und Infrastrukturfragen bis hin zur Datenverarbeitung und Modellierung mit maschinellen Lernalgorithmen. Wir verfügen über umfangreiche Expertise im breiten Spektrum der Data Science in allen wichtigen Branchen der deutschen HDAX-Unternehmen. Mit einem Fokus auf Open-Source- und Cloud-Technologien ermöglichen wir es unseren Kunden, neue datengestützte Lösungen erfolgreich einzuführen und umzusetzen sowie bereits bestehende Prozesse und Produkte zu optimieren.

Verantwortlichkeiten:

  • Identifizieren und Analysieren von Problemen in einem analytischen Rahmen
  • Entwickeln von hochmodernen Algorithmen mit den neuesten Methoden und Technologien zur Lösung von Geschäftsproblemen
  • Implementieren von Algorithmen in großem Maßstab und Automatisieren von Arbeitsabläufen
  • Erfahrungen aus verschiedenen quantitativen Bereichen nutzen, um Probleme zu lösen
  • Ergebnisse effektiv an unsere Kunden kommunizieren
  • Von unserem Team, Lernressourcen, Hackathons und anderen Quellen profitieren, um Ihre technische Entwicklung voranzutreiben und in der Machine-Learning-Community präsent zu sein
  • Über verschiedene Technologiestacks hinweg arbeiten (z.B. Spark, Azure, AWS, GCP, ELK usw.)

Was wir Ihnen bieten:

  • Zugang zu Projekten in verschiedenen Branchen (große und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Banken, Versicherungen, Automobil, Einzelhandel usw.)
  • Sehr aktives Gruppenprogramm - einschließlich Konferenzförderung, Teambuilding, Gruppenveranstaltungen, Reply Exchange
  • Anerkennung für Innovation zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
  • Arbeiten in einer offenen, flachen Umgebung innerhalb eines breiten Reply-Wissensaustauschnetzwerks (mehr als 90 autonome Reply-Gruppen in 8 Ländern)
  • Bürofläche im Stadtzentrum von München mit Zugang zur Stammstrecke
  • Schulung und Zertifizierung werden gefördert
  • Home-Office-Verträge
  • Modernste Arbeitsgeräte
  • Ausgezeichnete Büroflächen für ein hervorragendes Arbeitserlebnis
  • Öffentliche Verkehrsticket innerhalb Münchens
  • Fitnessstudio-Mitgliedschafts-Zuschuss für ein Fitnessstudio Ihrer Wahl
  • Firmenwagenregelung

Minimale Anforderungen:

  • Sie haben ein Studium der Informatik, Mathematik, Physik, Betriebswirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs erfolgreich abgeschlossen
  • Sie sind daran interessiert, alle paar Monate verschiedene Branchen und Technologien zu erkunden
  • Sie haben Erfahrung mit Python oder R zur Datenanalyse
  • Sie haben mehr als 1 Jahr Berufserfahrung in einer datenbezogenen Rolle in der Industrie/Consulting
  • Sie haben Erfahrung in der Erstellung von geschäftswertschaffenden Lösungen oder Anwendungen
  • Sie haben sehr gute Grundlagen in maschinellem Lernen und Statistik, idealerweise mit Fachkenntnissen in mindestens einem relevanten Bereich, z.B. NLP, Empfehlungssysteme, Zeitreihenanalyse, Computer Vision, Robotik
  • Ihre Englischkenntnisse sind ausgezeichnet und Sie haben Kenntnisse in Deutsch und sind bereit, diese innerhalb von 12 Monaten stark auszubauen
  • Sie sind bereit, national zu reisen

Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: Reply S.p.A.

Machine Learning Reply Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an innovativen Data-Science-Projekten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem aktiven sozialen Programm, Zugang zu Schulungen und Zertifizierungen sowie einem modernen Büro im Herzen von München fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Wissen und Ideen schätzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem umfassenden Leistungspaket, das unter anderem ein Fitnessstudio-Zuschuss und ein Firmenwagenprogramm umfasst.
Reply S.p.A.

Kontaktperson:

Reply S.p.A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Arbeite an persönlichen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Kenntnisse in Python oder R zu vertiefen. Diese praktischen Erfahrungen kannst du nutzen, um potenziellen Arbeitgebern deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in der Data Science. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen über Machine Learning und verwandte Technologien zu erweitern. Dies wird dir helfen, bei Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Data Science Fragen und Algorithmen, die in der Branche verwendet werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen und dich auf technische Herausforderungen vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Python oder R
Maschinelles Lernen
Statistik
Erfahrung in der Datenanalyse
Entwicklung von Algorithmen
Automatisierung von Workflows
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in verschiedenen quantitativen Bereichen
Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS, GCP)
Kenntnisse in Big Data Technologien (z.B. Spark, ELK)
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Reisebereitschaft auf nationaler Ebene
Interesse an verschiedenen Branchen und Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Machine Learning Reply sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Betone relevante Erfahrungen mit Python oder R, sowie deine Kenntnisse im Bereich Machine Learning und Statistik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Data Science und deine Motivation, bei Machine Learning Reply zu arbeiten, zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Geschäftsproblemen beitragen kannst und welche Technologien dich besonders interessieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reply S.p.A. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Machine Learning Reply. Zeige im Interview, dass du zu ihrem lockeren, aber motivierten Team passt und dass du bereit bist, aktiv an Konferenzen und in der Community teilzunehmen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in Python oder R sowie dein Wissen über maschinelles Lernen und Statistik demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Algorithmen oder die Lösung von Geschäftsproblemen umfassen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, analytische Probleme zu diskutieren und wie du diese angegangen bist. Betone deine Fähigkeit, verschiedene quantitative Ansätze zu nutzen, um Lösungen zu entwickeln und Ergebnisse effektiv zu kommunizieren.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Machine Learning Reply schätzt persönliche Entwicklung. Teile im Interview mit, wie du deine technischen Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, sei es durch Hackathons, Schulungen oder den Austausch mit Kollegen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien und Branchen einzuarbeiten.

Data Scientist (m/f/d)
Reply S.p.A.
Jetzt bewerben
Reply S.p.A.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>