Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Power Platform.
- Arbeitgeber: TPG The Project Group ist ein internationaler Anbieter für Projektmanagement-Lösungen mit über 25 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Position ist in München, bietet aber auch Remote-Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
TPG The Project Group ist ein internationaler Anbieter von Produkten und Beratungsdiensten für das Enterprise-Projektmanagement. Mit über 25 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen in allen Branchen bei der Implementierung und Verbesserung ihres Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagements. Unsere Expertise liegt in der Integration von IT-Systemen, und wir haben mehrere Standorte in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika (MEA), was uns gut positioniert, um internationalen Unternehmen zu helfen.
Diese Vollzeitstelle als Power Platform Specialist bei TPG The Project Group ist hauptsächlich in München angesiedelt, ermöglicht jedoch auch Remote-Arbeit. Der Power Platform Specialist ist verantwortlich für Aufgaben im Zusammenhang mit Softwarekonfiguration und -anpassung, Lösungsarchitektur, Projektmanagement und effektiver Kommunikation innerhalb der Organisation.
Qualifikationen:
- Analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten
- Starke Kommunikationsfähigkeiten
- Expertise in Softwareentwicklung und Lösungsarchitektur
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse der Power Platform und Microsoft-Technologien
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten
- Erfahrung in der Umsetzung von Unternehmensprojekten
- Abschluss in Informatik, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich
Senioritätsstufe: Einstiegslevel
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Power Platform Specialist Arbeitgeber: TPG The Project Group
Kontaktperson:
TPG The Project Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power Platform Specialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu TPG The Project Group herzustellen. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern über ihre Erfahrungen und frage nach Tipps für den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Power Platform und Microsoft-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Rolle anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Softwarekonfiguration und im Projektmanagement parat hast. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle effektive Kommunikation innerhalb der Organisation erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power Platform Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die TPG The Project Group für die Position des Power Platform Specialist sucht.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten sowie deine Erfahrung mit der Power Platform und Microsoft-Technologien hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen von TPG The Project Group eingeht. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPG The Project Group vorbereitest
✨Verstehe die Power Platform
Mach dich mit den verschiedenen Komponenten der Power Platform vertraut, wie Power Apps, Power Automate und Power BI. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast oder wie du sie in der neuen Rolle nutzen würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du gelöst hast, und dabei deinen Denkprozess zu erklären.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da effektive Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Projekte anführen, bei denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von TPG The Project Group, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens, dem Team, mit dem du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt.