DevOps Engineer (m/w/d)
DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du automatisierst Infrastruktur und CI/CD-Prozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf Cloud-Technologien spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 120 Tage im Ausland, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsaktionen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kooperativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und Umweltfreundlichkeit legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DevOps, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Kenntnisse in Kubernetes.
  • Andere Informationen: Nutze unsere TEAMocom Spaces für kreatives Arbeiten und genieße eine offene Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung aus der Entwicklung oder dem Betrieb mit und hast fundierte Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur und CI/CD-Prozessen. Sicherer Umgang mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise Azure, optional AWS oder GCP sind für dich selbstverständlich. Damit du dich in deinem Team gut verständigen kannst, zeichnen dich gute Deutsch (ab B2)- wie Englischkenntnisse (ab B2) aus. Zudem hast du Kenntnisse in Container-Technologien wie Kubernetes und Kubernetes Operatoren zur effizienten Verwaltung moderner Anwendungen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, effektiv mit Entwicklern und dem Cloud-Team zu interagieren, um ein gemeinsames Verständnis der Technologien zu fördern. Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Erkundung neuer Technologien mit, um die Effizienz und Qualität unserer Prozesse zu steigern.

Zusätzliche Informationen:

  • Deine Arbeitszeit und -ort sind so flexibel wie du: Du kannst unsere TEAMocom Spaces nutzen, mobil oder bis zu 100 Prozent remote arbeiten.
  • Bei uns kannst du an bis zu 120 Tagen im Jahr aus dem Ausland arbeiten – so kannst du deinen Urlaub verlängern oder Familie und Freunde in der Ferne besuchen.
  • Auf unserer internen Weiterbildungsplattform kannst du aus über 20.000 Angeboten wählen.
  • Dank Entwicklungsplänen mit konkreten Inhalten kannst du deine Weiterbildung ganz einfach planen.
  • Deine Gesundheit ist uns wichtig: Deshalb bieten wir dir Gesundheitsaktionen und After-Work-Veranstaltungen, wie zum Beispiel einen individuellen Stresscheck, Rückenkurse oder einen Lauftreff.
  • Wir denken umweltfreundlich: Du kannst ein E-Bike oder Fahrrad leasen. Alternativ unterstützen wir dich gerne mit einem vergünstigten Jobticket oder einem Fahrgeldzuschuss.
  • Für deinen Nachwuchs ist gesorgt: Wir bieten Kita-Plätze in Erkrath und Eltern-Kind-Büros in unserem Headoffice.
  • Arbeiten bei uns heißt Kooperation und Zusammenarbeit auf Augenhöhe – wir sind Teamplayer, weil wir wissen, was wir als Einheit bewirken.

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: TIMOCOM

Als Arbeitgeber bieten wir dir als DevOps Engineer (m/w/d) ein flexibles Arbeitsumfeld, in dem du bis zu 100 Prozent remote arbeiten kannst und die Möglichkeit hast, an bis zu 120 Tagen im Jahr aus dem Ausland zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe, während unsere umfangreiche interne Weiterbildungsplattform mit über 20.000 Angeboten dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet. Zudem legen wir großen Wert auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, indem wir Gesundheitsaktionen und After-Work-Veranstaltungen anbieten sowie Kita-Plätze für deine Kinder bereitstellen.
T

Kontaktperson:

TIMOCOM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen im Bereich DevOps und Cloud. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Fachleuten und Recruitern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zu CI/CD-Prozessen, Container-Technologien und Cloud-Plattformen übst. Zeige dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in der Automatisierung von Infrastruktur
CI/CD-Prozesse
Sicherer Umgang mit Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP)
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Englischkenntnisse (mindestens B2)
Kenntnisse in Container-Technologien (Kubernetes)
Vertrautheit mit Kubernetes Operatoren
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Technologisches Verständnis
Flexibilität in der Arbeitszeit und -ort

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Automatisierung, CI/CD-Prozessen und Cloud-Plattformen wie Azure hervor. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt werden. Verwende Fachbegriffe, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen und zeige, dass du in einem internationalen Team arbeiten kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und deine Begeisterung für neue Technologien darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TIMOCOM vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des DevOps Engineers fundierte Kenntnisse in Automatisierung und Cloud-Plattformen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CI/CD-Prozessen, Kubernetes und Azure vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Entwicklern und dem Cloud-Team. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit neuen Technologien zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast. Zeige, dass du motiviert bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen zu den Arbeitsmethoden, der Flexibilität und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.

DevOps Engineer (m/w/d)
TIMOCOM
T
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • T

    TIMOCOM

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>