Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)
Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Paderborn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
codecentric AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und berate im Data-Bereich, designe Architekturen und implementiere Individualsoftware.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer IT-Dienstleister, der individuelle Softwarelösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Cloud-Anbietern und Datenbank-Technologien sowie gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit regelmäßigen Team-Events und persönlichem Austausch.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein IT-Dienstleister für Individualsoftware. Wir betreiben kein Powerpoint Consulting. Dabei beraten wir partnerschaftlich auf Augenhöhe, anstatt nur verlängerte Werkbank zu sein. Du kannst hier Probleme lösen, ohne dass dich dabei Titel oder gar feste Rollendefinitionen einschränken - diese gibt es bei uns nicht. Unsere Jobs sind nicht starr, sie dienen dir nur zur Orientierung. Du wirst nicht auf (d)einen Job begrenzt, sondern kannst dich in mehrere Fachrichtungen weiterentwickeln. Du stehst mit deinen individuellen Zielen, Vorstellungen und Stärken im Vordergrund. Du gestaltest deine Karriere bei codecentric proaktiv mit.

Was dich erwartet: Du machst dir deinen Schwerpunkt im Data-Bereich zu nutze, wenn du in Kundenprojekten Architekturen, Plattformen und Pipelines designst und baust. Du konsumierst externe Datenquellen, transformierst Daten und stellst diese über APIs den Stakeholdern zur Verfügung. Dabei achtest du auf Datenqualität sowie Aktualität. Sobald du Kundenanforderungen vollumfänglich verstanden hast, entwirfst und implementierst du Individualsoftware und sorgst dabei für eine gute Dokumentation. Du hast die Softwarequalität fortlaufend auf dem Schirm und bedienst dich dafür verschiedener Möglichkeiten, wie zum Beispiel Test Driven Development, Pair Programming oder Architektur- und Code-Reviews.

Das solltest du mitbringen: Du bringst Erfahrung im Data-Bereich mit den Cloud Anbietern AWS, GCP oder Azure mit und kennst dich in einem oder mehreren dieser Gebiete gut aus: Data Warehousing (z. B. BigQuery, Snowflake oder Redshift), Pipelines (z. B. AWS Glue, dbt oder Databricks), Datenbank-Technologien (z. B. SQL oder noSQL) oder Orchestrierung (z. B. Argo Workflows oder Airflow). Du arbeitest gerne mit SQL sowie Python, kennst den Unterschied zwischen ETL und ELT und hast erste Erfahrungen mit Machine Learning in Production. Trotz der schnell wachsenden Anzahl an Technologien und möglichen Lösungen in der IT, vor allem aber im Data-Bereich, macht es dir Spaß, selbstständig am Ball zu bleiben, neue Themen einzuordnen und diese für Kunden auch sinnvoll einzusetzen. Weil du nicht nur selbst dazu lernst, sondern dein Wissen auch gerne weitergibst, kannst du Kunden technologisch und/oder methodisch schulen und beraten. Dafür bringst du eine hohe Kommunikationsfähigkeit und verhandlungssicheres Deutsch mit.

Wir arbeiten hybrid: Regelmäßiger persönlicher Austausch ist uns wichtig, um Zusammenarbeit zu fördern. Daher ist es für dich selbstverständlich, deine Kunden während wichtiger Projektphasen und Meetings direkt vor Ort zu begleiten. Du pflegst gerne die kollegialen Beziehungen, indem du mindestens alle paar Wochen im Büro bist und an unseren Team-Events teilnimmst.

Das bieten wir dir: OffProject Time – Den Großteil deiner Zeit arbeitest du in Kundenprojekten. Ca. 20 % deiner Arbeitszeit stehen dir für Weiterbildung, Community Engagement mit Außenwirkung, Standort Weiterentwicklung oder interne Initiativen zur Verfügung. Du genießt Projekt- sowie Kundenvielfalt und arbeitest selbstorganisiert und eigenverantwortlich mit neuesten Technologien in crossfunktionalen Teams. Dir steht unser Employee Assistance Program und Feelgood Management sowie weitere Angebote zu physischer und psychischer Gesundheit zur Verfügung. Du findest dich in einem Umfeld vor, das Vertrauen, Freiheit, Mitspracherecht und Fehlerkultur wirklich ernst nimmt und in dem du Verantwortung übernehmen und deine Ideen in die Tat umsetzen kannst. Neben flexibler Vertrauensarbeitszeit hast du 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, zukaufbaren Urlaub und Weihnachten sowie Silvester sind grundsätzlich keine Arbeitstage. Zusätzlich kannst du ein Sabbatical einlegen.

Bewerbungsprozess: Prüfen deiner Unterlagen: Wir prüfen deine Unterlagen nach Eingang sorgfältig und melden uns in der Regel spätestens nach einer Woche zurück. Erstes Kennenlernen: Wenn alles passt, vereinbaren wir zeitnah einen Termin für ein Erstgespräch vor Ort, via Zoom, oder im Bedarfsfall per Telefon. Du bekommst bereits nach wenigen Tagen ein erstes persönliches Feedback. Zweitgespräch: Jetzt wird es spannend: Wir wollen dich wiedersehen – bei einem Zweitgespräch online oder vor Ort an deinem Standort lernst du dein Team kennen und erfährst mehr über aktuelle Projekte, Arbeitsweisen und Technologien. Je nach Situation kann auch das Lösen einer kleinen Entwicklungsaufgabe vereinbart werden. Finales Feedback: Nach wenigen Tagen bekommst du erneut persönliches Feedback. Wenn es dir genauso gut gefallen hat wie uns, besprechen wir jetzt noch gemeinsam unser Vertragsangebot und dann kann es zum vereinbarten Datum auch schon losgehen!

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m) Arbeitgeber: codecentric AG

Als IT-Dienstleister für Individualsoftware bietet codecentric ein dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld, in dem du als Software Developer und Consultant im Data-Bereich deine Karriere aktiv gestalten kannst. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung, hybrider Arbeitsweise und einem wertschätzenden Teamgeist fördern wir nicht nur deine fachliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden durch Angebote zur physischen und psychischen Gesundheit. Bei uns hast du die Freiheit, innovative Lösungen zu entwickeln und in einem vertrauensvollen Umfeld Verantwortung zu übernehmen, während du gleichzeitig von einer Vielzahl an Projekten und einem kollegialen Austausch profitierst.
codecentric AG

Kontaktperson:

codecentric AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Data-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Technologien beherrschst, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast. Das macht dich zu einem wertvollen Gesprächspartner.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SQL, Python und Cloud-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Lernen! Erwähne in Gesprächen, wie du dich kontinuierlich weiterbildest, sei es durch Online-Kurse, Meetups oder Konferenzen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv ihr Wissen erweitern und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

Erfahrung mit Cloud-Anbietern (AWS, GCP, Azure)
Kenntnisse in Data Warehousing (z. B. BigQuery, Snowflake, Redshift)
Erfahrung mit Datenpipelines (z. B. AWS Glue, dbt, Databricks)
Kenntnisse in Datenbank-Technologien (SQL, noSQL)
Erfahrung mit Orchestrierungstools (z. B. Argo Workflows, Airflow)
Fähigkeit zur Datenqualitätssicherung
Kenntnisse in SQL und Python
Verständnis von ETL und ELT
Erfahrungen mit Machine Learning in Production
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungssicheres Deutsch
Teamfähigkeit und kollegiale Beziehungen pflegen
Selbstständige Weiterbildung und Engagement für neue Technologien
Fähigkeit zur Dokumentation und Softwarequalitätssicherung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da es sich um einen IT-Dienstleister handelt, der partnerschaftlich auf Augenhöhe arbeitet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du diese Philosophie teilst und umsetzt.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Data-Bereich klar darstellst. Gehe auf spezifische Technologien ein, die du beherrschst, wie AWS, GCP oder Azure, und erläutere, wie du diese in vergangenen Projekten eingesetzt hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -schulung verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe technische Themen verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft: Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig am Ball bleibt und neue Technologien einordnet. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich kontinuierlich weiterbildest und welche neuen Themen du zuletzt erkundet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei codecentric AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da es sich um einen IT-Dienstleister handelt, der partnerschaftlich auf Augenhöhe arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Philosophie teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf den Data-Bereich hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Cloud-Anbietern wie AWS, GCP oder Azure sowie zu Datenbank-Technologien vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit SQL, Python und ETL/ELT-Prozessen zu erläutern.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Kunden technologisch zu schulen und zu beraten.

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig am Ball bleibt und neue Technologien einordnet. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Themen erlernt und erfolgreich angewendet hast. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit.

Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)
codecentric AG
codecentric AG
  • Software Developer und Consultant mit Schwerpunkt Data (w/d/m)

    Paderborn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • codecentric AG

    codecentric AG

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>