Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und entwickle Strategien zur Informationssicherheit.
- Arbeitgeber: Sunfire ist ein innovatives Unternehmen, das an Zukunftstechnologien arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Zuschüsse für ÖPNV und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT-Sicherheit oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Sicherheitsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Dresden oder Berlin und genieße eine offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Risikoanalyse und -bewertung: In dieser Rolle bist du verantwortlich für die umfassende Analyse, Bewertung und Definition von Maßnahmen zur Abwehr von Informationssicherheitsrisiken. Du identifizierst potenzielle Bedrohungen und entwickelst Strategien zur Minimierung von Risiken, um die Integrität und Vertraulichkeit unserer Informationen zu gewährleisten.
- Managementsystem und Audits: Du planst, implementierst und betreibst ein integriertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und kümmerst dich um dessen Überwachung und kontinuierliche Verbesserung. Zudem konzipierst und führst du interne IT-Audits durch, um die Effektivität unserer Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Richtlinien eingehalten werden.
- Prozessentwicklung und Reporting: Du entwickelst und stimmst Prozesse sowie Handlungsanweisungen ab und implementierst Regelungen zur Umsetzung der Informationssicherheit. Darüber hinaus erstellst du regelmäßige Berichte zur Risikolage der Informationssicherheit und präsentierst diese der Geschäftsführung, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
- Schulungen und Zusammenarbeit: In enger Zusammenarbeit mit den Bereichen IP-Schutz und Compliance planst und führst du Workshops sowie Schulungen für die Geschäftsführung und die Mitarbeitenden durch. Zudem unterstützt du Projekte und Beschaffungen aus der Perspektive der Informationssicherheit, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen erfüllt werden.
DEIN PROFIL
- Studium/Ausbildung: Du hast vorzugsweise eine akademische Ausbildung in IT-Sicherheit, Informationstechnik, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder bringst anderweitig nachweisbare, einschlägige Kenntnisse in der Informationssicherheit oder im Risiko- und Sicherheitsmanagement mit.
- Erfahrung: Du verfügst über gute Kenntnisse internationaler Standards zur IT- und Informationssicherheit, wie der ISO-Normenfamilie 2700x und dem BSI IT-Grundschutz, sowie über umfangreiche Erfahrungen mit Informationssicherheitsmanagementsystemen. Wünschenswert sind zudem Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie IT-Auditerfahrung.
- Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch eine starke Kommunikations-, Beratungs-, Durchsetzungs- sowie Präsentationskompetenz aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit sowie Bereitschaft zur verantwortungsvollen und selbständigen Koordination von interdisziplinären Teams gehören ebenfalls zu deinen Stärken. Zudem bringst du ein ausgeprägtes Sicherheitsverständnis mit.
- Sprache: Du bringst Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 mit und bist in der Lage, in beiden Sprachen sicher und kompetent zu kommunizieren.
UNSER ANGEBOT
- Energiewende: Als Teammitglied bei Sunfire bieten wir dir stets eine abwechslungsreiche und herausfordernde Arbeit an einer Zukunftstechnologie. Bei uns kannst du aktiv zum Erhalt unseres Planeten beitragen.
- Flexibilität: Die Anzahl deiner (Home) Office-Tage kannst du dir frei einteilen. Für deinen Arbeitsweg unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zu deiner DVB Abo-Monatskarte, mit dem Deutschlandticket und/oder durch ein Jobradleasing.
- Work Life Balance: Bei uns bekommst du dafür 30 Tage Urlaub pro Jahr. Auch kleinen oder größeren Auszeiten stehen wir offen gegenüber.
- Gesundheit: Sportlich austoben kannst du dich bei unserem Lauftreff. Zeit für Entspannung findest du in unserer kostenfreien, wöchentlichen Yogastunde.
- Togetherness: Deine Kolleg:innen unterstützen dich nicht nur während deiner Onboardingphase, sondern stehen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Vorsorge: Damit du auch im Alter ein entspanntes Leben führen kannst, bieten wir dir einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung von bis zu 20 %.
- Standorte: Du kannst bei uns sowohl in unserem Headquarter in Dresden arbeiten, als auch in unserem zentralen Office in Berlin.
Information Security Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Richter Cine Technik GmbH & Co.
Kontaktperson:
Richter Cine Technik GmbH & Co. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren und Konferenzen zu Themen der Informationssicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten und Führungskräften in Kontakt zu treten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Standards wie ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Implementierung dieser Standards vorweisen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und Informationssicherheitsmanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Risikoanalyse, Prozessentwicklung und im Projektmanagement zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Information Security Managers. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein und erkläre, wie du zur Verbesserung der Informationssicherheit im Unternehmen beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der Informationssicherheit, um deine Expertise zu unterstreichen, und stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Richter Cine Technik GmbH & Co. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Information Security Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Risikoanalyse, ISMS und IT-Audits zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Sunfire, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Flexibilität und Work-Life-Balance abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.