Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflanzenbauproduktion und manage Anbauplanung sowie Vermarktung.
- Arbeitgeber: Ein vielseitiger Betrieb mit über 2.000 ha in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute ackerbauliche Kenntnisse und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Aylin de Aquino senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wunderschön gelegen, sucht dieser vielseitige Betrieb mit über 2.000 ha Marktfrucht- und Futteranbau sowie Rinder- und Schweinehaltung eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit zur Leitung der Pflanzenbauproduktion (m/w/d).
Ihr Verantwortungsbereich:
- Strategische und operative Führung des Bereichs Pflanzenbau
- Anbauplanung, Bestandsführung und Vermarktung der Ernte
- Personalplanung, -führung und -entwicklung
- Dokumentation, Berichtswesen und Controlling des gesamten landwirtschaftlichen Produktionsprozesses
Es wird Ihnen geboten:
- Unterstützung bei der Integration in die Region
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung
- eigenständiges Arbeiten mit hoher Verantwortung
- ein motiviertes und eingespieltes Team
- attraktive Arbeitszeiten
- weitere Aufstiegsmöglichkeiten
Ihre Qualifikation:
- Organisationsstarker Praktiker (m/w/d)
- Sehr gute ackerbauliche Kenntnisse
- Interesse an der Arbeit in einem äußerst komplexen pflanzenbaulichen System
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit möglichem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung unter dem Betreff "Leitung der Pflanzenproduktion - südöstliches Brandenburg" an.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle ist Frau Aylin de Aquino, +49 34297 714-35.
Leitung der Pflanzenbauproduktion im südöstlichen Brandenburg (m/w/d) Arbeitgeber: IAK Agrar Consulting GmbH
Kontaktperson:
IAK Agrar Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Pflanzenbauproduktion im südöstlichen Brandenburg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachleuten in der Landwirtschaft, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Pflanzenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor. Da die Stelle auch die Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für den Pflanzenbau und die Arbeit im Team deutlich machst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Pflanzenbauproduktion im südöstlichen Brandenburg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Leitung der Pflanzenbauproduktion hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Pflanzenbau und Personalführung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die dich für die Leitung der Pflanzenbauproduktion qualifizieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAK Agrar Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Pflanzenbau und der Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Anbauplanung und Personalführung verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Region
Informiere dich über die Besonderheiten der Landwirtschaft im südöstlichen Brandenburg. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Region und deren landwirtschaftlichen Herausforderungen hast.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Personalplanung und -entwicklung zu erläutern. Diskutiere, wie du ein motiviertes Team aufbauen und führen würdest, um die Ziele der Pflanzenbauproduktion zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die besten Praktiken im Pflanzenbau anzuwenden.