Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)
Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)

Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führen Sie eigenverantwortlich optometrische Screenings und beraten Sie Patienten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Teleophthalmologie mit modernster Technik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible 4-Tage-Woche, attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Arbeit selbstständig und nutzen Sie neueste Technologien für Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium Optometrie oder Meisterbrief Augenoptik erforderlich.
  • Andere Informationen: Detaillierte Einarbeitung und optimierter Workflow garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Führen Sie eigenverantwortlich das optometrische Screening von Patienten im Rahmen der Teleophthalmologie durch. Dazu gehören Refraktion, Tonometrie, Fundus- und Vorderabschnittsfotographie sowie Beratung der Patienten.

Minimum Anforderungen: Abgeschlossenes Studium Optometrie oder Meisterbrief Augenoptik

Benefits:

  • detaillierte Einarbeitung
  • modernste Diagnostik (Zeiss Angioplex, Zeiss Clarus)
  • optimierter Workflow
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • auf Wunsch 4-Tage-Woche möglich
  • leistungsgerechtes, attraktives Gehalt & jährliche Prämie
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Mitarbeiter-Events

Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn) Arbeitgeber: Augenarztpraxis Belvedere

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf modernste Diagnosetechnologien setzt und eigenverantwortliches Handeln fördert. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen attraktive Benefits wie eine 4-Tage-Woche, ein leistungsgerechtes Gehalt sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr bieten. Zudem erwarten Sie spannende Mitarbeiter-Events, die den Zusammenhalt stärken und Ihre berufliche Zufriedenheit fördern.
A

Kontaktperson:

Augenarztpraxis Belvedere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Optometrie, insbesondere über die Geräte, die wir bei StudySmarter verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Diagnosetools wie Zeiss Angioplex und Zeiss Clarus vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Teleophthalmologie zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten beraten und optometrische Screenings durchgeführt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Optometrie. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Wunsch nach eigenverantwortlichem Arbeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in Einklang bringen kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)

Optometrische Kenntnisse
Refraktionstechniken
Tonometrie
Fundusfotografie
Vorderabschnittsfotografie
Patientenberatung
Kenntnisse in Teleophthalmologie
Technisches Verständnis für moderne Diagnosetechnologien (z.B. Zeiss Angioplex, Zeiss Clarus)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie das abgeschlossene Studium in Optometrie oder den Meisterbrief in Augenoptik. Stelle sicher, dass du diese Qualifikationen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im optometrischen Screening oder in der Teleophthalmologie hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Nenne konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in Refraktion, Tonometrie und Fotografie, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf die Benefits ein, die dir wichtig sind, wie die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche oder die moderne Diagnostik.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Augenarztpraxis Belvedere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in modernster Diagnostik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Geräten wie Zeiss Angioplex und Zeiss Clarus vorbereiten. Zeige dein Wissen über deren Funktionsweise und Anwendung.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Optometrist ist es wichtig, Patienten verständlich zu beraten. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären und zeige, dass du empathisch auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst.

Erzähle von deiner praktischen Erfahrung

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Refraktion, Tonometrie und Fotografie zeigen. Konkrete Fälle helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Mitarbeiter-Events stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Optometrist/ Augenoptikermeister (*gn)
Augenarztpraxis Belvedere
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>