Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein innovatives Tech-Team und gestalte die digitale Transformation im Versicherungsbereich.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen in der Versicherungsbranche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Schlüsselrolle, die Innovationen in KI und Cloud vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Technologie-Teams und fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien und Cybersicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist im Raum Berlin, Startdatum nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen eine erfahrene Führungskraft, die die Technologiestrategie für unseren Kunden aus dem Versicherungsbereich gestaltet und die digitale Transformation vorantreibt. In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Leitung eines Technologie-Teams, optimieren bestehende Systeme und treiben Innovationen in den Bereichen Automatisierung, KI und Cloud-Computing voran.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung der Technologiestrategie im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Führung und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Tech-Teams
- Einführung neuer Technologien und Modernisierung bestehender Systeme
- Sicherstellung der IT-Sicherheit und Skalierbarkeit der IT-Architektur
- Kommunikation der Technologiestrategie an Management und Stakeholder
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Leitung von Technologie-Teams und digitalen Transformationsprojekten
- Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, Cybersicherheit, Automatisierung und KI
- Erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten innerhalb von Zeit- und Budgetvorgaben
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Standort: Raum Berlin | Start: nach Vereinbarung | Umfang: Vollzeit
Head of Software (m/w/d) Arbeitgeber: GLO Comms
Kontaktperson:
GLO Comms HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Software (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tech-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen Automatisierung, KI und Cloud-Computing. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Entwicklungen kennst und deren Auswirkungen auf die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder ein digitales Transformationsprojekt umgesetzt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, die Technologiestrategie klar und überzeugend an verschiedene Stakeholder zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die spezifischen Ziele und Herausforderungen des Unternehmens im Versicherungsbereich. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Position auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Technologie-Teams sowie deine Erfolge in digitalen Transformationsprojekten. Konkrete Beispiele sind hier besonders wertvoll.
Technologische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in Cloud-Technologien, Cybersicherheit, Automatisierung und KI klar und präzise darlegst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Technologie und Innovation zeigt. Erkläre, wie du die digitale Transformation vorantreiben möchtest und welche Visionen du für die Technologiestrategie hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GLO Comms vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Head of Software tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Technologien, Automatisierung und KI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Weiterentwicklung eines Teams demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kommunikation der Technologiestrategie
Da die Kommunikation der Technologiestrategie an Management und Stakeholder eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Übe, deine Ideen klar und prägnant zu präsentieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensziele des potenziellen Arbeitgebers. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, die Technologiestrategie mit den übergeordneten Zielen des Unternehmens in Einklang zu bringen und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.