Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen sowie Kontaktlinsen individuell an.
- Arbeitgeber: Renommierte Personalberatung im Optik- und Akustik-Segment.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen, monatliche Erfolgsbeteiligung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Job mit Leidenschaft und Freude am Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Weiterbildung zum Augenoptikermeister erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein positives Arbeitsklima und spannende Aufstiegsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sorgen für den Durchblick. Augenoptikermeister (m/w/d) in Essen.
Unser Ziel ist es, Sie in den richtigen Job zu bringen. Und dabei machen wir keine Kompromisse, denn eins ist uns hierbei am wichtigsten: Sie! Als spezialisierte Personalberatung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie zu Ihrem Traumjob zu bringen. Mit einem guten Gefühl. Wir arbeiten ausschließlich für renommierte Marken der Optik- und Akustik-Branche. Mit Ihren Stärken und Neigungen bringen wir Sie mit den richtigen Entscheidern zusammen. So punkten Sie bald im neuen Job und sind in Ihrer Karriere einen Schritt weiter.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
- Sie sind Ansprechpartner für die Kunden, können sich „stilistisch“ in sie eindenken und führen eine fachmännische Bedarfsanalyse durch.
- Service schreiben Sie groß – und damit sichern Sie die Kundenbindung.
- Die individuelle Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen beherrschen Sie sicher und routiniert.
- Sie haben Freude am Verkauf: Brillen, Sonnenbrillen und Accessoires präsentieren Sie mit Begeisterung.
- Ihr Enthusiasmus ist ansteckend: Sie genießen es, Ihre Kunden zu beraten und ihnen das perfekte Produkt zu empfehlen.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihre Ausbildung zum Augenoptiker und die Weiterbildung zum Augenoptikermeister erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben ein Gefühl dafür, wie die aktuellen Optik-Trends sind und können das für Ihre Kunden in der Beratung einbinden.
- Kundenservice wird groß geschrieben. Und in diesem Metier fühlen Sie sich wohl.
- Ihre offene und kommunikative Art macht Sie zum Ansprechpartner für Kunden und Kollegen, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Ein sympathisches und wertschätzendes Auftreten zeichnet Sie aus, und damit tragen Sie zu einem positiven Arbeitsklima bei.
Das ist uns sehr wichtig:
Wir suchen Menschen, die Spaß an ihrer Arbeit haben. Die ihren Job nicht nur als Beruf sehen, sondern als Aufgabe, in der sie aufgehen. Machen Sie Ihren Job zu IHREM Job. Und gehören Sie zu den Leuten, die sich am Freitag auf den Montag freuen und nicht umgekehrt.
Das bietet Ihnen Ihr neuer Arbeitgeber:
- Sie bleiben am Ball: Regelmäßige Weiterbildungen, Verkaufsschulungen und Workshops.
- Ihr Erfolg wird belohnt: Mit einer monatlichen Erfolgsbeteiligung!
- Attraktive Mitarbeitervorteile: Rabatte auf das gesamte Sortiment – auch für Ihre Familie.
- Ihre Gesundheit ist wichtig: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unfallversicherung.
- Ihre Karriere kann starten: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten für spannende Perspektiven.
So geht es weiter:
Bewerben Sie sich direkt online, indem Sie sich unten auf den "Jetzt auf diese Stelle bewerben"-Button klicken. Bei Fragen vorab steht Ihnen unser Team oder Ihr Ansprechpartner gerne zur Verfügung: 0208-848 360 10 anrufen oder mailen. Wir vereinbaren einen Termin für ein Telefoninterview. In diesem Termin schauen wir, inwieweit die Stelle zu Ihnen passt.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Wir freuen uns auf Sie!
Augenoptikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Lintis GmbH

Kontaktperson:
Lintis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein Gespür für die neuesten Entwicklungen hast. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du der ideale Kandidat für die Stelle bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast. Deine Fähigkeit, eine positive Beziehung zu Kunden aufzubauen, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Position als Augenoptikermeister zeigt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenservice in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten im Kundenkontakt und deine Begeisterung für den Verkauf unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lintis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Augenoptikermeister beziehen. Sei bereit, über deine Ausbildung, deine Kenntnisse in der Kundenberatung und deine Verkaufsstrategien zu sprechen.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice
Betone während des Interviews, wie wichtig dir der Kundenservice ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Optik-Trends
Stelle sicher, dass du über die neuesten Trends in der Optik-Branche informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet und hilft dir, im Gespräch mit dem Arbeitgeber zu glänzen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Kunden und Kollegen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und sympathisch ausdrücken kannst.