AI Engineer (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und optimiere Nutzererlebnisse in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Ottonova ist Deutschlands erste digitale private Krankenversicherung mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Fitness-Zuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der InsurTech-Branche und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung in generativer KI und Machine Learning.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das Vielfalt schätzt und persönliche Entwicklung fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DEIN TEAM

Ottonova ist Deutschlands erste digitale private Krankenversicherung. Wir sind anders: Wir leben dafür, Kunden eine zeitgemäße, einfache und digitale Customer Experience zu bieten und treiben mit unseren agilen Teams Innovation in der Versicherungsbranche voran. Als digitales Unternehmen setzen wir von Anfang an auf datengetriebene Prozesse. Unsere automatisierten Systeme erzeugen täglich eine große Menge an Daten, die in unserer zentralen Data & Analytics Einheit analysiert und für intelligente Anwendungen genutzt werden.

Innerhalb dieser Einheit wurde das Team Artificial Intelligence neu gegründet. Hier entwickeln wir innovative (Generative) KI-Lösungen, die an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und Versicherungstechnologie echten Mehrwert schaffen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Geschäftsbereichen setzen wir Cutting-Edge-Modelle ein, um Kundenanliegen besser zu verstehen und automatisiert zu beantworten sowie unsere Service-Agenten bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

DEIN PROFIL

  • Grundlage deines Profils bildet ein Masterabschluss in Informatik, Computer Science oder einem verwandten technischen, mathematischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in generativer KI (LLMs, Retrieval-Augmented Generation, Vektordatenbanken, Embeddings) sowie im klassischen Machine Learning.
  • Du hast nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von KI-Lösungen für Unternehmen und kannst ein starkes Portfolio erfolgreicher Anwendungsfälle vorweisen, die reale Probleme lösen.
  • Du hast Erfahrung in der Integration von KI in unterschiedlichste Anwendungen – von LLM-APIs und Open-Source-Tools bis hin zu cloudbasierten Services.
  • Du bist versiert in Model Deployment und MLOps, einschließlich LLM-spezifischer Pipelines und Automatisierung.
  • Du zeichnest dich durch exzellente Problemlösungsfähigkeiten, analytisches Denken und Detailgenauigkeit aus.
  • Du sprichst fließend Deutsch (mindestens B1-2) und Englisch.

WORAUF DU DICH FREUEN DARFST

Bei ottonova hast du die Möglichkeit, eines der spannendsten neuen Unternehmen am Markt mitzugestalten. Hier erwarten dich ein erfahrenes, hochmotiviertes und buntes Team und Freiräume, um eigene Ideen einzubringen und voranzutreiben. Als Krankenversicherung sind wir der Gesundheit verpflichtet – auch bei unseren Mitarbeitenden. Da Obst, Kaffee und Müsli bei uns zur Ausstattung gehören, bieten wir dir eine Vielzahl anderer Benefits an:

  • Sport- & Fitness – Zuschuss
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Corporate Benefits
  • Weiterbildungen
  • Ottonova Balance – hybrides Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub, sowie 24. & 31. Dezember frei
  • Ottobike – Fahrrad-Leasing
  • Ticket Plus City Card
  • Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende

Ottonova fördert einen gegenseitig verantwortungs-, respekt- und humorvollen Umgang mit klarem Wertesystem. Unsere Vielfalt ist eine Stärke, denn sie macht das ottonova-Team kreativer und produktiver. Wir schätzen jedes Individuum und unterstützen die persönliche und berufliche Entwicklung mit vollem Einsatz.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich direkt! Fragen zur Stelle beantworten wir dir gerne:

DEIN WIRKUNGSBEREICH

  • Gemeinsam mit unseren AI- und Cloud-Infrastruktur-Experten entwickelst und baust du eine skalierbare und leistungsstarke Plattform für Generative und klassische KI-Anwendungen, Model Monitoring und Model Serving in der AWS-Cloud auf.
  • Du entwickelst (generative) KI-Lösungen von der ersten Idee bis zum produktiven Einsatz – inklusive automatisiertem Deployment.
  • Dein Ziel: die Optimierung von Prozessen und Nutzererlebnissen, z.B. durch personalisierte Kundeninteraktionen oder die Unterstützung unserer Service-Agents bei der Schadenbearbeitung.
  • Du entwickelst und implementierst zuverlässige Validierungs- und Testverfahren, um die Generalisierbarkeit und Stabilität der KI-Modelle sicherzustellen.
  • Du überwachst und optimierst kontinuierlich die eingesetzten Modelle hinsichtlich Leistung und Effizienz.
  • Bei der Implementierung arbeitest du eng mit dem Produktmanagement, unseren Full-Stack-Engineers und Fachbereichen zusammen, um KI-Lösungen nahtlos in unsere Systeme zu integrieren.
  • Du analysierst neue KI-Trends und Technologien und bewertest ihr Potenzial für ottonova, um Innovationen gezielt voranzutreiben.
  • Du stellst den Erfolg und effektiven Einsatz der implementierten KI-Lösungen durch Dokumentationen und Knowledge-Sharing-Sessions sicher.

AI Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: ottonova

Ottonova ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir als AI Engineer (m/w/d) in München die Möglichkeit bietet, an der Spitze der digitalen Transformation im Gesundheitswesen zu arbeiten. Unser kreatives und diverses Team fördert Innovation und persönliche Entwicklung, während wir dir zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitsmodelle, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Bei uns kannst du nicht nur deine Leidenschaft für KI ausleben, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Customer Experience in der Versicherungsbranche beitragen.
O

Kontaktperson:

ottonova HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Versicherungsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei ottonova zu knüpfen.

Projekte präsentieren

Stelle sicher, dass du ein starkes Portfolio an Projekten hast, die deine Fähigkeiten in generativer KI und Machine Learning demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Projekte in Gesprächen zu erläutern und den Mehrwert, den sie geschaffen haben, klar zu kommunizieren.

Technische Fähigkeiten vertiefen

Setze dich intensiv mit den spezifischen Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, MLOps und Infrastructure-as-Code. Praktische Erfahrungen mit diesen Tools können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Kulturelle Passung zeigen

Informiere dich über die Unternehmenskultur von ottonova und überlege, wie du deine eigenen Werte und Erfahrungen in Einklang mit deren Philosophie bringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in generativer KI (LLMs, Retrieval-Augmented Generation, Vektordatenbanken, Embeddings)
Erfahrung im klassischen Machine Learning
Entwicklung von KI-Lösungen für Unternehmen
Integration von KI in verschiedene Anwendungen (LLM-APIs, Open-Source-Tools, cloudbasierte Services)
Vertrautheit mit KI- und Datenservices führender Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud)
Model Deployment und MLOps
Kenntnisse in Orchestrierungstools (z.B. Apache Airflow, KubeFlow Pipelines)
Erfahrung mit Code Integrationstools (z.B. Jenkins, CloudBuild)
Kenntnisse von Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform)
Exzellente Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken und Detailgenauigkeit
Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B1-2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Kultur von Ottonova. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit generativer KI, Machine Learning und der Integration von KI-Lösungen. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Portfolio, um deine Erfolge zu untermauern.

Technische Fähigkeiten klar darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Model Deployment, MLOps und Cloud-Services, klar und präzise darstellst. Nutze Fachbegriffe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für KI und deine Motivation, in der InsurTech-Branche zu arbeiten, deutlich macht. Erkläre, warum du glaubst, dass du einen bedeutenden Einfluss auf die Branche haben kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ottonova vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Vision von Ottonova. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von digitaler Transformation in der Versicherungsbranche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Präsentiere dein Portfolio

Bereite eine Auswahl deiner besten Projekte vor, die deine Erfahrung mit generativer KI und Machine Learning demonstrieren. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu erläutern, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich KI und Cloud-Services vertraut bist. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über AWS, Azure oder Google Cloud sowie MLOps und Model Deployment betreffen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Da du mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und präzise vermitteln kannst.

AI Engineer (m/w/d)
ottonova
O
  • AI Engineer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • O

    ottonova

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>