Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Services und implementiere Machine-Learning-Modelle für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das in der Open Source und Linux Community aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, Gleitzeit, 30 Urlaubstage und individuelle Hardwarewahl.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik der Zukunft mit kreativen Ideen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Machine Learning und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Arbeite überwiegend vor Ort in Espelkamp und bringe sichere Deutschkenntnisse mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn Algorithmen, Machine Learning und Künstliche Intelligenz deine Welt sind, lies weiter. Denn wir suchen dich als Data Scientist (m/w/d). Hier löst du nicht nur Probleme, sondern gestaltest die Technik der Zukunft aktiv mit. Starte auf einer grünen Wiese mit deinen Ideen und neuen Technologien durch: Bei uns entwickelst du Services, die den Alltag unserer Kunden und Teams erleichtern und echten Mehrwert bieten.
Einblicke gefällig? Projekte wie ein Fake-Bestellungs-Detektor, ein Ticket-Texthelfer oder ein Tool zur Leadgenerierung zeigen, wie vielfältig unsere Arbeit ist. Mit deinem Know-how und deiner Kreativität bringen wir das nächste Projekt an den Start. Neugierig auf unseren TechStack?
- Programmiersprachen: Python, Go (Golang)
- Datenbanken: MySQL, PostgreSQL, MongoDB
- Containerisierung und Orchestrierung: Docker, Kubernetes
- Visualisierung: Matplotlib, Plotly
- Machine Learning und KI: TensorFlow, Scikit-learn (sklearn)
- NLP: spaCy, Natural Language Toolkit (NLTK)
- Arbeitsumgebung: JupyterLab
- Sonstiges: RabbitMQ, Large Language Models (LLMs)
Das erwartet dich:
- Du entwickelst neue Services und sorgst dafür, dass bestehende Services problemlos laufen - oder noch besser werden.
- Entwicklung, Training und Implementierung von Machine-Learning-Modellen, die uns effizienter und smarter machen.
- Die Konzeption und Implementierung von Programmarchitekturen.
- Du analysierst, bereinigst und beschaffst Daten und erstellst maßgeschneiderte Analysen und Auswertungen für Projekte oder Kolleg*innen.
- Ob Künstliche Intelligenz oder Data Science – bei dir finden alle die Antworten, die sie brauchen.
- Dein Wissen in den Bereichen KI und Machine Learning hältst du immer up to date.
Das bringst du mit:
- Ein Studium in Informatik, Mathematik, Data Science oder einem vergleichbaren Bereich – oder du hast dir deine Skills anderweitig aufgebaut.
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Machine-Learning-Modellen sowie datengetriebenen Projekten.
- Erweiterte Kenntnisse in mehreren Technologien unseres TechStacks – und die Neugier, dich in weitere Tools einzuarbeiten.
- Du hast Freude daran, Herausforderungen kreativ zu begegnen und neue Wege zu gehen.
- Eine innovative Denkweise und die Fähigkeit, flexibel auf unterschiedliche Situationen zu reagieren.
- Du findest die richtige Balance zwischen Pragmatismus und Perfektionismus.
- Du bist bereit, deinen Arbeitsalltag überwiegend vor Ort in Espelkamp zu verbringen und bringst sichere Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) mit.
Das bieten wir dir:
- Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Verträge, Gleitzeit, ein branchenübliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und 30 Urlaubstage.
- Geek paradise: Egal ob Kubernetes, Microservices oder React - bei uns kannst du das richtig nice Zeug machen.
- Aktiver Teil der Community: Wir sind Teil der Open Source und Linux Community.
- Deine Entwicklung: Wir wollen, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst.
- Dein Einfluss: Mitdenker gesucht! Wir geben deinen Ideen Raum und sind offen für Neues.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Du kannst dich auf Angebote rund um deine körperliche und mentale Gesundheit freuen.
Data Scientist (m/w/d) Arbeitgeber: mittwald

Kontaktperson:
mittwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Data Science Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien in unserem TechStack. Verfolge aktuelle Trends in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz, um in Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du an Projekten arbeitest, die relevante Technologien wie Python, TensorFlow oder Docker nutzen. Zeige uns, dass du praktische Erfahrung hast und kreativ an Problemlösungen herangehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen und Ansätze während des Vorstellungsgesprächs aktiv zu präsentieren. Wir suchen nach innovativen Denkern, also zögere nicht, deine kreativen Lösungen für Herausforderungen im Bereich Data Science zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Job umfangreiche Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Go sowie in Machine Learning erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise belegen.
Zeige deine Kreativität: Der Arbeitgeber sucht nach jemandem, der kreativ an Herausforderungen herangeht. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Ansätze geschehen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch deine Vision für die Rolle als Data Scientist. Erkläre, wie du mit deinen Ideen und deinem Wissen zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei mittwald vorbereitest
✨Verstehe den Tech-Stack
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Python, TensorFlow und Docker. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie du diese Technologien in realen Projekten anwenden würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreatives Denken erfordert, sei bereit, innovative Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Services verbessern oder neue Ideen entwickeln würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.