Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)
Jetzt bewerben
Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)

Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Beratern und entwickle innovative Beratungsformate.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk München Oberbayern unterstützt Studierende mit vielfältigen sozialen Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und fördere Chancengleichheit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Urlaub und attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden). Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I. In der Abteilung Soziales liegt der Fokus auf der Unterstützung einer vielfältigen und bunten Studierendenschaft in und um München.

Sie erwartet:

  • Leitung eines Teams von sieben Berater/-innen
  • Konzeption, Evaluation und Weiterentwicklung von Beratungsformaten und -inhalten
  • Unterstützung der Abteilungsleitung in strategischen Fragen
  • Berichterstattung zwischen Team und Abteilungsleitung
  • Öffentlichkeitsarbeit durch Planung und Gestaltung von Informations- und Vortragsformaten für Studierende und Studieninteressierte
  • Aktive Teilnahme bei der Vernetzung in der Münchner Hochschullandschaft mit Umgebung
  • Unterstützung des Teams in der Beratung
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team Psychotherapeutische Beratung (PTB) sowie mit dem Studierendencoaching
  • Administrative Tätigkeiten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Dipl.Soz.Päd.(FH), Bachelor/Master of Arts oder vergleichbar
  • Zusatzausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung, idealerweise im Hochschulumfeld und in der Leitung von Beratungsteams
  • Erfahrung in zielgruppenspezifischer Öffentlichkeitsarbeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse zur Durchführung von Beratungsgesprächen und Vorträgen
  • Ausgesprochene Kommunikations- und Reflektionsfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse
  • Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Hohe Serviceorientierung, Durchsetzungsvermögen und ein geduldiges Wesen

Wir bieten Ihnen:

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen

Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 12 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet. Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.). Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 26.01.2025 über unser Bewerberportal. Rückfragen im Stab Personal bei Frau Merxmüller unter Tel. +49 89 38196-234.

Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden) Arbeitgeber: Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Das Studierendenwerk München Oberbayern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Miteinander fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einer lebendigen Stadt wie München, wo Sie aktiv zur Unterstützung einer bunten Studierendenschaft beitragen können.
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern

Kontaktperson:

Studierendenwerk Muenchen Oberbayern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit anderen Fachleuten im Bereich soziale Beratung und Hochschulwesen in München. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der sozialen Beratung, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Beratungsformaten hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung vor. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und unterstützen würdest, um die Beratungsqualität zu verbessern. Deine Führungsqualitäten sollten klar erkennbar sein.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit und die Gestaltung von Informationsformaten für Studierende.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)

Führungskompetenz
Erfahrung in der sozialen Beratung
Kenntnisse im Hochschulbereich
Konzeptionelles Denken
Evaluationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Englischkenntnisse
Organisationsgeschick
Serviceorientierung
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Administrative Fähigkeiten
PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der sozialen Beratung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Teamleitung passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Serviceorientierung ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht über das Bewerberportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Muenchen Oberbayern vorbereitest

Bereite dich auf die Teamleitung vor

Da du eine Teamleitung für die allgemeine und soziale Beratung anstrebst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die Beratungsqualität zu verbessern.

Kenntnis der Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden in München. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.

Öffentlichkeitsarbeit betonen

Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, bereite einige Ideen vor, wie du Informations- und Vortragsformate gestalten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität in der Kommunikation mit der Zielgruppe.

Fragen zur strategischen Unterstützung

Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Ausrichtung der Abteilung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Beratungsformate und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Teamleitung allgemeine und Soziale Beratung/Fachberatungen (m/w/d) in Teilzeit (24-30 Wochenstunden)
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern
Jetzt bewerben
Studierendenwerk Muenchen Oberbayern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>