Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Anwendungen auf der Salesforce-Plattform und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: ATOSS Software SE ist ein wachsendes Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von ATOSS aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Salesforce-Entwicklung und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell und zahlreiche Gesundheitsinitiativen für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei ATOSS Software SE wären Sie Teil der Abteilung für organisatorische Entwicklung und würden erfolgreich die digitale Transformation ATOSS-weit zusammen mit einem starken Team vorantreiben. Dies könnte eine großartige Gelegenheit für Sie sein, eine Schlüsselrolle in wichtigen Projekten mit relevantem Einfluss auf die Wachstumsstrategie und den Erfolgspfad von ATOSS zu spielen.
IHRE AUFGABEN:
- Entwurf und Entwicklung benutzerdefinierter Anwendungen auf der Salesforce-Plattform mit Apex, Visual Force Pages, Triggers und Flows mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung/Optimierung der bestehenden Systemlandschaft
- Entwicklung neuer Integrationen, Optimierung bestehender Integrationen zwischen Salesforce und Drittsystemen
- Fehlerbehebung, Debugging, Identifizierung komplexer Probleme und Analyse potenzieller Lösungen einschließlich Workarounds sowie Bereitstellung zeitnaher Fixes
- Durchführung von Code-Reviews unter Berücksichtigung von Best Practices und Codierungsstandards sowie technische Anleitung und Mentoring für Teammitglieder
- Schreiben von Testskripten, Definition von Testfällen, Organisation und proaktive Unterstützung von Testsitzungen mit allen relevanten Stakeholdern und Dokumentation der relevanten Ergebnisse
- Unterstützung/Optimierung und Weiterentwicklung unserer Partner-/Kunden-Community, die Lightning Web Runtime (LWR) nutzt
IHRE FÄHIGKEITEN:
- Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder ähnlicher Qualifikation
- Mindestens 3+ Jahre Berufserfahrung in Salesforce-Entwicklungsprojekten und tiefgehende Vertrautheit mit der Salesforce-Plattform
- Entwicklererfahrung mit qualitativ hochwertigem, wiederverwendbarem und wartbarem Code unter Verwendung von Apex, Visual Force, SOQL und Apex Triggers
- Integrationskenntnisse (z.B. SOAP, REST API, OAuth)
- Kenntnisse über Sicherheitsmodelle und -techniken innerhalb der Salesforce-Umgebung
- Erfahrung in der Entwicklung benutzerdefinierter Lightning-Komponenten unter Verwendung von LWR-Komponenten
- Erfahrung in der Durchführung von Deployments (einschließlich Datenaktualisierungen), idealerweise im Rahmen eines strukturierten CI/CD-Prozesses (GitHubActions)
- Mindestens eine Salesforce-Zertifizierung (z.B. Salesforce Certified Lightning Developer oder Administrator)
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
VORTEILE:
- Onboarding: Newbies Day in München, 5-wöchiges Onboarding mit Schulungen und Workshops, Buddy-Programm
- Unternehmenskultur: Flexibilität durch hybrides Arbeiten (Homeoffice/Arbeiten aus der EU), 30 Tage Urlaub, Diversity & Inclusion Team, (virtuelle) Veranstaltungen für Mitarbeiter (z.B. Sommerlager), Barista in der Zentrale, Volunteer Day
- Karriere und Entwicklung: Karrieremodell mit Experten- und Führungsspuren, ATOSS Academy, LinkedIn Learning
- Gesundheitsinitiativen: Check-ups, Gesundheitskampagnen, Wellhub, JobRad (Fahrradleasingprogramm), Betriebsarzt
- Sicherheit & Stabilität: An der Börse gelistet: SDax & TecDax, über 30% EBIT-Marge, Scale-up, 18 Jahre mit Rekordumsätzen und Ergebnissen, Sichtbarkeit, zukünftiges Produkt
Inhouse Salesforce Developer m/f/d Arbeitgeber: ATOSS Software AG

Kontaktperson:
ATOSS Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse Salesforce Developer m/f/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ATOSS geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Apex, Visual Force und Integrationen vertiefst. Übe das Lösen von Problemen und das Debuggen von Code, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Welt. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Systemen beigetragen hast und wie du diese Erfahrungen bei ATOSS einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse Salesforce Developer m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATOSS Software SE und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die digitalen Transformationsprojekte und die Rolle des Inhouse Salesforce Developers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere deine Kenntnisse in Salesforce-Entwicklung und Integrationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung mit Apex, Visual Force und deine Fähigkeit zur Problemlösung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software AG vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Salesforce-Plattform hast, insbesondere von Apex, Visual Force und den Integrationsmöglichkeiten. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Code-Reviews, Debugging und Best Practices. Übe, wie du komplexe Probleme analysierst und Lösungen präsentierst. Dies zeigt dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Mentoring und Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit anderen Entwicklern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und das Team zu unterstützen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.