Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)
Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)

Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite aktiv an Backend-Entwicklung und setze deine Ideen um.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Unternehmen mit internationalem Team und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen und regelmäßige Team-Events.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung und entwickle deine Skills in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikuliert an einer deutschen Universität, sicher in Java, Interesse an neuen Technologien.
  • Andere Informationen: Englischkenntnisse erforderlich, Deutsch von Vorteil; gelegentliche Treffen in Europa.

Arbeitsort

Deine Aufgaben

Du möchtest deine Karriere als professioneller Backend Developer starten und an einem erfolgreichen Produkt mitarbeiten? Wir lassen unsere Studenten an den Kernfunktionen und Features mitarbeiten und vermitteln ihnen Best Practices der Softwareentwicklung. Du wirst nicht nur zuschauen, sondern kannst ab dem ersten Tag aktiv mitwirken.

Dein Profil

  • Du bist an einer deutschen Universität immatrikuliert.
  • Du hast dein Bachelorstudium bereits abgeschlossen und bist seit mindestens 9 Monaten im Masterstudium.
  • Du bist sicher in Java und hast schon mal aus Spaß eine Webanwendung geschrieben.
  • Du hast Interesse daran, neue Technologien zu lernen.
  • Bist du neugierig, wie ein erfolgreiches Produkt Docker, Kubernetes, Spring Boot, Quarkus und Git anwendet?
  • Wir arbeiten remote und du kannst lernen, effizient zu kommunizieren, auch ohne im selben Raum zu sein; manchmal treffen wir uns in Stuttgart oder irgendwo in Europa, daher ist ein Wohnsitz in Deutschland erforderlich.
  • Unsere Teams sind international, daher sind fortgeschrittene Englischkenntnisse erforderlich, Deutsch ist ein großer Vorteil.

Das erwartet dich bei uns

  • Praktische Erfahrung – Arbeite in einem dynamischen IT-Umfeld mit spannenden Einblicken in die Java Backend-Entwicklung.
  • Flexibilität – Entscheide selbst, ob du remote, hybrid oder vor Ort arbeiten möchtest – mit flexiblen Arbeitszeiten, die zu deinem Studium passen.
  • Eigenverantwortung – Übernimm eigenständig Projekte und setze deine Ideen mit Unterstützung unseres Teams um.
  • Teamkultur – Werde Teil eines internationalen, inklusiven Teams und erlebe regelmäßig Team-Events wie Social Hub Days oder Workations.
  • Entwicklungsmöglichkeiten – Lerne von erfahrenen Kolleg:innen und baue deine Skills in Java Softwareentwicklung und Webanwendungen aus.

Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Conceptboard Enterprise

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent Java Backend Developer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, der Freiheit, remote oder vor Ort zu arbeiten, und hast Zugang zu wertvollen Entwicklungsmöglichkeiten durch erfahrene Kolleg:innen. Zudem fördern wir eine inklusive Teamkultur mit regelmäßigen Events, die den Austausch und das Lernen untereinander unterstützen.
C

Kontaktperson:

Conceptboard Enterprise HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Entwicklern und Mitarbeitern bei StudySmarter zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an neuen Technologien, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene kleine Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in Java und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Interviewfragen für Backend-Entwickler recherchierst und übst. Achte darauf, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen über Softwareentwicklungsmethoden zu zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Teamkultur und die Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du gut ins Team passt und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)

Java-Programmierung
Kenntnisse in Webanwendungsentwicklung
Vertrautheit mit Docker
Erfahrung mit Kubernetes
Kenntnisse in Spring Boot
Vertrautheit mit Quarkus
Git-Kenntnisse
Interesse an neuen Technologien
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Effektive Kommunikation in remote Umgebungen
Englischkenntnisse auf fortgeschrittenem Niveau
Deutschkenntnisse von Vorteil
Eigenverantwortung
Flexibilität in der Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Java und Interesse an neuen Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Webanwendungen entwickelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf und in deinem Anschreiben. Zeige, wie deine bisherigen Projekte dich auf die Rolle als Werkstudent vorbereitet haben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du von der Zusammenarbeit mit dem Team erwartest. Hebe deine Neugier auf Technologien wie Docker und Kubernetes hervor.

Sprache und Kommunikation: Da fortgeschrittene Englischkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Vorteil ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conceptboard Enterprise vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Webanwendungen und den verwendeten Technologien wie Docker und Kubernetes vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Stelle erfordert Interesse an neuen Technologien. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche neuen Tools oder Frameworks du lernen möchtest und warum. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da das Team international ist und remote arbeitet, sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen kommuniziert hast, auch wenn ihr nicht im selben Raum wart.

Fragen zur Teamkultur stellen

Zeige dein Interesse an der Teamkultur, indem du Fragen zu Team-Events, der Zusammenarbeit im Team und der Unterstützung für neue Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Werkstudent Java Backend Developer (m/w/d)
Conceptboard Enterprise
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>