Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Die IHK für München und Oberbayern ist die größte IHK Deutschlands und ein bedeutendes Unternehmensnetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Verantwortung für die Wirtschaft der Zukunft übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Fullstack-Entwicklung und ein gutes Verständnis von IT-Services mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wirtschaft für Zukunft - gemeinsam unternehmen wir Verantwortung. Dafür steht die IHK für München und Oberbayern, größte IHK Deutschlands und eines der größten Unternehmensnetzwerke europaweit. Wir vertreten das Gesamtinteresse der Wirtschaft, unterstützen aktiv unsere über 420 000 Mitgliedsunternehmen und leben das Prinzip der Ehrbaren Kaufleute. Unsere Mitarbeiter/-innen sowie ehrenamtlich engagierte Unternehmensvertreter/-innen geben hierfür täglich das Beste!
Wir suchen einen Fullstack Software Engineer (w/m/d) für unser Referat „Software Engineering“ im Bereich „Digitalisierung und IT-Services“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit und unbefristet.
Fullstack Software Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fullstack Software Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der IHK für München und Oberbayern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im Bereich Software Engineering bei der IHK verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben für Fullstack-Entwickler übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen oder an Open-Source-Projekten zu arbeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Mission der IHK, die Wirtschaft für die Zukunft zu gestalten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du zur Digitalisierung und den IT-Services beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Software Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die IHK für München und Oberbayern und ihre Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Verantwortung und den Prinzipien der Ehrbaren Kaufleute beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Programmiersprachen klar darstellst. Zeige konkrete Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Fullstack Software Engineers interessierst und was dich an der Digitalisierung und IT-Services der IHK reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der IHK für München und Oberbayern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Fullstack Software Engineer testen. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären und zu verteidigen.
✨Projekte präsentieren
Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.