Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere AI-Strategien für Unternehmen in der DACH-Region.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Beratungsunternehmens im Bereich Data Science & AI.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von AI und arbeite an innovativen Projekten mit gesellschaftlichem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der AI-Strategieberatung und ein relevantes Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Thought Leadership und baue strategische Partnerschaften auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
AI Strategic Consultant – Generative AI Governance & Trustworthy AI (m/w/d)
Are you driven by the potential of Artificial Intelligence and eager to tackle the strategic challenges shaping its future? If AI represents more than just innovation to you but a transformative force for business and society, this opportunity could be your next career milestone. As part of a leading consultancy’s Data Science & AI team, you will play a pivotal role in shaping and delivering AI strategies for enterprise clients across the DACH region. Your expertise will ensure that groundbreaking AI solutions align with evolving regulatory, ethical, and business imperatives. We are seeking professionals with a passion for Generative AI and Trustworthy AI, ready to guide clients in navigating the complexities of strategic AI adoption.
Key Responsibilities- AI Strategy Development & Client Advisory: Collaborate with clients to design and implement AI strategies that align with their business goals, while ensuring adherence to key regulations such as the EU AI Act and GDPR. Address complex challenges with cutting-edge approaches, including Foundation Models and Adversarial ML.
- Governance Frameworks & Strategic Roadmaps: Define governance structures and develop strategic roadmaps to operationalize AI solutions. Ensure scalability, compliance, and long-term value creation.
- Leadership & Workshop Facilitation: Lead client workshops to assess AI readiness, identify strategic opportunities, and co-create actionable plans. Take ownership of strategic AI projects, ensuring quality and timely delivery.
- Regulatory & Market Insights: Monitor and analyze regulatory developments and market trends to provide clients with forward-looking advice. Scout for emerging technologies and align them with client needs.
- Thought Leadership & Innovation: Contribute to the growth of the consultancy’s AI practice by exploring advanced topics such as Generative AI Governance and AI-enabled business transformation. Publish articles, speak at industry events, and mentor junior team members.
- Stakeholder Engagement & Strategic Partnerships: Build relationships with key stakeholders and foster collaborations to position AI as a core business enabler.
- Educational Foundation: A degree in a relevant field, such as computer science, engineering, or business analytics, with advanced studies (Master’s or PhD) being highly valued.
- Strategic Expertise: Minimum 2 years of experience in AI strategy consulting or a related role; 5-8 years for senior positions. Proven success in delivering strategic projects is essential.
- Regulatory Knowledge: Strong understanding of frameworks like the EU AI Act, GDPR, and AI governance standards, paired with insights into the ethical and societal implications of AI adoption.
- Technical Acumen: Familiarity with modern AI technologies, software architecture, and analytics tools, enabling you to bridge technical and strategic conversations.
- Languages: Proficiency in both German and English is required for effective client engagement and documentation.
Take the next step in your AI career and help shape the future of AI strategy, governance, and innovation.
Senior AI Strategic Advisory Consultant (all genders) Arbeitgeber: Venquis Internal
Kontaktperson:
Venquis Internal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior AI Strategic Advisory Consultant (all genders)
✨Netzwerken in der AI-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der AI-Branche zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen und Webinaren teil, die sich auf Generative AI und vertrauenswürdige KI konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI-Governance und der regulatorischen Rahmenbedingungen auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um deine Kenntnisse zu vertiefen und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Workshops leiten und strategische Projekte präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um das Vertrauen deiner Klienten zu gewinnen.
✨Mentoring und Wissensaustausch
Engagiere dich in Mentoring-Programmen oder biete deine Unterstützung für weniger erfahrene Kollegen an. Dies zeigt nicht nur deine Führungsqualitäten, sondern hilft dir auch, dein eigenes Wissen zu festigen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior AI Strategic Advisory Consultant (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und deine Erfahrung im Bereich AI-Strategieberatung widerspiegelt. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und zeige, wie du den Unternehmen helfen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von AI-Strategien und der Einhaltung von Vorschriften zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Venquis Internal vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der KI-Strategie
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über KI-Strategien und deren Implementierung zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich AI-Strategien entwickelt und umgesetzt hast.
✨Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für relevante Vorschriften wie den EU AI Act und die DSGVO hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie diese Regelungen die strategische Beratung im Bereich KI beeinflussen.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da die Rolle auch das Führen von Workshops und Projekten umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Workshops parat haben. Zeige, wie du Stakeholder einbindest und strategische Partnerschaften aufbaust.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Generative AI zu sprechen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in deine Strategien integrieren würdest, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten.