Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Berufsorientierung und unterstütze junge Talente bei ihrer Karriereplanung.
- Arbeitgeber: IHK Berlin fördert die Vielfalt der Berliner Wirtschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, agiles Teamwork und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft junger Menschen und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Berufsorientierung mitbringen.
- Andere Informationen: Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit uns ist so viel möglich. Wir unterstützen, fördern und beraten die Ladeninhaberin, den Start-up-Gründer, das Großunternehmen. 400 Kolleginnen und Kollegen kümmern sich bei uns um die ganze Vielfalt der Berliner Wirtschaft. Du wirst staunen, was ein Job bei uns bietet. Wir ticken anders als eine Behörde, ein Unternehmen oder ein Verband. Wir gehen flexibel mit den Bedürfnissen unserer Mitgliedsunternehmen um.
Wir sind Netzwerkerinnen und Netzwerker mit verantwortungsvollen Aufgaben, die auch dich erwarten. Freu dich auf eine #Wundertüte voller Möglichkeiten. Bei uns findest du mehr Spielraum beim Entscheiden und Gestalten. Agiles Teamwork und partnerschaftliches Miteinander. Gezielte Förderung für dein Wachstum. Jede Menge großartiger Benefits. Was noch für dich drin steckt? Das liegt ganz an dir und deinen Ideen. Als IHK Berlin wachsen wir durch Menschen wie dich.
Bereichsleiter (m/w/d) Berufsorientierung Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter (m/w/d) Berufsorientierung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von uns zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsorientierung und den Herausforderungen, denen sich Unternehmen gegenübersehen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Bedürfnisse unserer Mitgliedsunternehmen anwenden kannst. Das zeigt, dass du proaktiv denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Berufsorientierung zu präsentieren. Wir suchen nach kreativen Köpfen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ansätze zu verfolgen. Deine Vision kann der Schlüssel zu deinem Erfolg sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter (m/w/d) Berufsorientierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die IHK Berlin und ihre Werte. Verstehe, wie sie sich von traditionellen Behörden oder Unternehmen unterscheiden und welche Flexibilität sie bieten.
Betone deine Netzwerkerfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Bereichsleiters.
Gestalte dein Anschreiben kreativ: Nutze dein Anschreiben, um deine Ideen und Visionen für die Berufsorientierung darzustellen. Zeige, wie du das agile Teamwork und die partnerschaftliche Zusammenarbeit fördern möchtest.
Füge relevante Beispiele hinzu: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Fähigkeiten im Bereich der Berufsorientierung und deine Erfolge in ähnlichen Positionen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer zu Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Da es sich um eine Organisation handelt, die flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder eingeht, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Agilität und das partnerschaftliche Miteinander schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder innovative Lösungen gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Bereich der Berufsorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Mache deutlich, warum du dich für die Berufsorientierung interessierst und welche Ideen du einbringen möchtest. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Start-ups und großen Unternehmen sollte in deinem Gespräch spürbar sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Rolle des Bereichsleiters zu erfahren.