Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzmanagement und unterstütze unser Team bei wichtigen Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Isola ist ein global führendes Unternehmen in der Werkstofftechnologie mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Finanzen haben und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im August 2025 und dauert drei Jahre.
Isola ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Werkstofftechnologie, das kupferkaschierte Laminate und dielektrische Prepregs entwirft, entwickelt, herstellt und vermarktet, die zur Herstellung fortschrittlicher, mehrschichtiger Leiterplatten (PCBs) verwendet werden. Die Isola-Gruppe beschäftigt weltweit über 1.300 Mitarbeiter. Rund 200 Mitarbeiter sind am Standort Düren beschäftigt.
Start: August 2025
Dauer: 3 Jahre
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Schwerpunkt Finanzbereich Arbeitgeber: Isola GmbH
Kontaktperson:
Isola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Schwerpunkt Finanzbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Isola-Gruppe und ihre Produkte. Ein tiefes Verständnis für das Unternehmen und den Finanzbereich wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Isola. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Finanzmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Finanzbereich durch praktische Erfahrungen, wie z.B. Praktika oder Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Schwerpunkt Finanzbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Isola-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, was das Unternehmen im Bereich Werkstofftechnologie macht und welche Rolle der Finanzbereich spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Finanzbereich hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und was dich an der Isola-Gruppe reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Isola GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Isola und deren Produkte aneignen. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Werkstofftechnologie und wie sie sich im Finanzbereich positionieren.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Beweggründen für die Wahl der Ausbildung und deine Kenntnisse im Finanzbereich. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung zum Industriekaufmann ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in einem Unternehmen der Industrie passt.