Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025

Heimenkirch Duales Studium Kein Home Office möglich
Hochland SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene IT-Bereiche kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Hochland SE ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Digitalisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und hochwertige Betriebsverpflegung.
  • Warum dieser Job: Entwickle Schlüsselkompetenzen in KI und Data Science und erlebe eine familiäre Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife sowie Begeisterung für IT und analytisches Denken.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandseinsätze während des Studiums.

DEINE HERAUSFORDERUNG

  • Du lernst unsere verschiedenen IT Bereiche kennen und unterstützt diese.
  • Du analysierst Unternehmensdaten und lernst mit großen Datenmengen umzugehen.
  • Du entwickelst wichtige Schlüsselkompetenzen rund um KI und Digitalisierung, indem du eigenständig und eigenverantwortlich Projekte umsetzt.
  • Du verfasst 2 Projektarbeiten sowie deine Bachelorthesis während der Praxisphasen.
  • Du erhältst an der Dualen Hochschule Ravensburg theoretisches Wissen über Cloud Computing, Big Data, Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Projektmanagement.
  • Du wählst ab dem 4. Semester zwischen den Vertiefungen „Data Engineering und Data Analytics“ oder „Künstliche Intelligenz und Intelligence Engineering“ an der Dualen Hochschule.
  • Du wechselst während deines dualen Studiums zwischen Theorie- und Praxisphasen.

DEIN ERFOLGSREZEPT

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Begeisterung für die IT Branche und KI.
  • Analytisches Denkvermögen.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

DEINE VORTEILE BEI HOCHLAND

  • Familäres, freundschaftliches Klima.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance.
  • Hochwertige Betriebs gastronomie.
  • Attraktive Vergütung.
  • Sozial- und Zusatzleistungen.
  • Übernahmegarantie.
  • Möglicher Auslandseinsatz / Auslandssemester.

Noch Fragen? Monika Vogler karriere@hochland.com

Hochland SE • Kemptener Str. 17 • 88178 Heimenkirch

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: Hochland SE

Hochland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Data Science und Künstliche Intelligenz nicht nur ein familiäres und freundliches Arbeitsklima bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance. Mit hochwertigen Betriebsrestaurants und attraktiven Sozialleistungen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du wertvolle praktische Erfahrungen sammelst und die Möglichkeit hast, an internationalen Einsätzen teilzunehmen.
Hochland SE

Kontaktperson:

Hochland SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals sind Unternehmen wie wir auf solchen Veranstaltungen vertreten und suchen aktiv nach Talenten für duale Studiengänge.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Datenanalyse oder KI beschäftigen. Praktische Erfahrungen, auch in Form von Nebenprojekten, können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Programmiersprachen und Datenanalysetools kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Datenanalyse
Verständnis von Künstlicher Intelligenz
Grundlagen in Machine Learning
Cloud Computing Kenntnisse
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Projektmanagement Fähigkeiten
Umgang mit großen Datenmengen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Digitalisierung
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die IT-Branche und Künstliche Intelligenz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was du dir davon erhoffst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland SE vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Machine Learning, Big Data und Cloud Computing vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die du während des Interviews anbringen kannst.

Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die IT und Künstliche Intelligenz haben. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die deine Begeisterung und dein Engagement für diese Bereiche verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte in der Schule oder Praktika geschehen sein, wo du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen konntest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Hochland, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das familiäre und freundschaftliche Klima sowie die flexiblen Arbeitszeitmodelle. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Umgebung, in der du arbeiten wirst.

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025
Hochland SE
Hochland SE
  • Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz B.Sc.(m/w/d) Start 2025

    Heimenkirch
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • Hochland SE

    Hochland SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>