Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreativen Content und unterstütze bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Crédit Agricole ist ein führendes Finanzinstitut mit über 70 Jahren Erfahrung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenloses Jobticket und Restaurant-Checks warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation, PR oder ähnlichem; Affinität zu digitalen Medien erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance zum Networking mit anderen Werkstudenten und Praktikanten.
Multikulturell, verantwortungsvoll und sympathisch - unsere Ziele haben wir fest im Blick: Wir bringen vielfältige Denkweisen und Ideen zusammen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Auf unserem Weg bleiben wir menschlich und übernehmen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt. Wir sind kreative Köpfe, engagierte Expert:innen, international Interessierte und mutige Mitdenker:innen.
In Deutschland ist Crédit Agricole seit mehr als 70 Jahren aktiv und betreut ihre Kunden bundesweit mit sechs vernetzten Gesellschaften und mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Gruppe bietet ein umfassendes Leistungs- und Produktspektrum für Unternehmen, Finanzinstitute und Privatkunden. Am Standort Frankfurt entwickelt der Bereich Group Communication gesellschaftsübergreifende Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle sowie Veranstaltungen für die Gruppe in Deutschland. Diese Aktivitäten intensivieren unsere Kommunikation gegenüber externen Stakeholdern, erhöhen die Sichtbarkeit unserer Gesellschaften und stärken die Wahrnehmung der Arbeitgebermarke Crédit Agricole.
Aufgaben:
- Du bringst dich aktiv bei der Erstellung von Content für die interne und externe Kommunikation ein (Text, Audio, Video).
- Du unterstützt uns bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer Kommunikationsformate und -kanäle.
- Du hilfst uns bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen.
Profil:
- Du befindest Dich aktuell in einem Studium im Bereich Kommunikation, PR, Kommunikationsdesign, Medienmanagement, Eventmanagement oder mit einem vergleichbaren Studienschwerpunkt.
- Du hast eine Affinität zu digitalen Medien und Social-Media-Kanälen.
- Du bist kreativ, hast Freude am Texten und zeichnest Dich durch eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Du hast gute Kenntnisse in gängigen MS-Office-Applikationen.
- Idealerweise verfügst Du über Kenntnisse in der Video- und Bildbearbeitung.
- Du bist offen und kommunikativ, kannst auf andere zugehen und fühlst Dich wohl in neuen Situationen.
Wir bieten:
Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative sowie einem tollen Team und Betriebsklima in einem weltweit führenden Finanzinstitut überzeugen wir mit Zusatzleistungen wie einer attraktiven Vergütung, einem kostenfreien Jobticket und Restaurant-Checks. Zudem bieten wir durch ein großes Netzwerk an Praktikant/innen und Werkstudent/innen Raum zum Austausch und Vernetzen.
Werkstudent*in im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Event & Content Management (m/w/d) Arbeitgeber: Crédit Agricole Corporate and Investment Bank Germany
Kontaktperson:
Crédit Agricole Corporate and Investment Bank Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Event & Content Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Initiativen, die sich mit Kommunikation und Eventmanagement beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die aktuellen Kommunikationsstrategien von Crédit Agricole informierst. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Verbesserung der Sichtbarkeit der Arbeitgebermarke beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen mit, wie du die internen und externen Kommunikationsformate verbessern könntest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement, was bei uns sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Kommunikation mit Schwerpunkt Event & Content Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele von Crédit Agricole. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre multikulturelle und verantwortungsvolle Ausrichtung verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Eventmanagement oder Content Creation hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Kreativität zeigen: Da die Stelle Kreativität erfordert, kannst du in deiner Bewerbung kreative Ansätze oder Projekte präsentieren, an denen du gearbeitet hast. Dies könnte durch Links zu Online-Portfolios oder Arbeitsproben geschehen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für diese Position. Gehe auf die genannten Anforderungen ein und erkläre, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Crédit Agricole Corporate and Investment Bank Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und Ziele von Crédit Agricole. Zeige im Interview, dass du ihre multikulturelle und verantwortungsvolle Haltung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Position Kreativität erfordert, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content und Event Management mit. Überlege dir auch, wie du innovative Ansätze in die Kommunikation einbringen könntest.
✨Zeige deine Affinität zu digitalen Medien
Sprich über deine Erfahrungen mit Social Media und digitalen Kommunikationskanälen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Plattformen effektiv nutzen kannst.
✨Sei offen und kommunikativ
Da die Rolle viel Interaktion erfordert, zeige deine kommunikativen Fähigkeiten im Gespräch. Übe, auf andere zuzugehen und Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen.