Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unbegleitete minderjährige Geflüchtete und unterstütze sie bei der Integration.
- Arbeitgeber: NHW e.V. ist ein etablierter Träger der Jugendhilfe in Berlin seit 1976.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Geflüchteten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Pädagoge oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in interkultureller Arbeit.
- Andere Informationen: 30 Stunden pro Woche in einem inspirierenden Wohnprojekt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
NHW e.V. ist ein seit 1976 in Berlin etablierter Träger, der unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Bereich stationärer Hilfen zur Erziehung, zur Verfügung stellt.
Der NHW e.V. sucht baldmöglichst für den Ausbau unseres Wohnprojektes BONVENI für unbegleitete minderjährige Geflüchtete Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) für Jugendhilfe und Integrationsarbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten (Diplom-Pädagoge, Diplom-Heilpädagoge, Erziehungswissenschaftler o. ä.) mit Erfahrung in interkultureller und Flucharbeit sowie Arbeit in Wohngemeinschaften.
30 h/Woche
Als Sozialarbeiter (m/w/d) in einer WG für minderjährige Geflüchtete begleiten Sie diese dabei, in unserer Gesellschaft anzukommen, unterstützen bei der Traumabewältigung und bringen sich in die Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung ein.
Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Geflüc... Arbeitgeber: Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Geflüc...
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und Integration beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitern von NHW e.V. ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit der Integration von Flüchtlingen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und Traumabewältigung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter oder Sozialpädagogen (m/w/d) für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Geflüc...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des NHW e.V. verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit und der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Soft Skills: Soziale Kompetenzen sind in diesem Berufsfeld entscheidend. Beschreibe deine Fähigkeiten im Umgang mit Jugendlichen, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, einen wertvollen Beitrag zur Integration der Jugendlichen zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaft hilft Wohngemeinschaft e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da die Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen interkulturelle Kompetenzen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit kulturellen Unterschieden umgegangen bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In deinem Interview ist es wichtig, Empathie für die Herausforderungen zu zeigen, mit denen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge konfrontiert sind. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über Trauma und Integration zu teilen und wie du diese Themen in deiner Arbeit angehen würdest.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere den NHW e.V. und seine Projekte, insbesondere das Wohnprojekt BONVENI. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Organisation.