Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Villars-sur-Glâne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Gerichtsschreiberei und unterstütze bei der Bearbeitung von Gerichtsakten.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsgericht ist die oberste Behörde für Zivil-, Straf- und Verwaltungsangelegenheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und trage zur Rechtspflege im Kanton Freiburg bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches EFZ oder Matura, Erfahrung in Büroanwendungen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Interesse an Digitalisierung und Organisationstalent sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und Beschwerden gegen Entscheide der Verwaltungsbehörden des Kantons. Ihm kommt eine doppelte Funktion als Gerichtsbehörde und als delegiertes Aufsichtsorgan über die Verwaltung der Rechtspflege zu.

Werden Sie Teil unseres Teams. Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Verwaltung der Agenda der Gerichtsschreiberei der Abteilungen des Kantonsgerichts
  • Führung der physischen und elektronischen Gerichtsakten (Eintragung der Angelegenheiten, Nachverfolgung, Schlussbearbeitung und Versand der Entscheide, Erledigung und Vorarchivierung)
  • Sekretariat der Gerichtsschreiberei, Öffnung der Post, Korrespondenz und Kuvertierung
  • Telefonische Auskunftserteilung und persönlicher Empfang am Schalter
  • Führung von Protokollen
  • Betreuung von Lernenden

Gewünschtes Profil:

  • Kaufmännisches EFZ, Matura oder gleichwertige Ausbildung und Kompetenzen
  • Beherrschung der gängigen Büroanwendungen
  • Interesse an der Digitalisierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Gerichts- oder Anwaltskanzlei
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie sicheres Auftreten im Kontakt mit Personen
  • Beherrschung des Deutschen mit sehr guten Französischkenntnissen

Kontaktperson: Françoise Rosales, Verwaltungsadjunktin, francoise.rosalesfr.ch, T 41 26 304 15 00

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Das Kantonsgericht bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt. Zudem profitieren Sie von einer stabilen Anstellung in einem bedeutenden öffentlichen Dienstleistungsbereich im Kanton Freiburg, wo Ihre Arbeit einen direkten Einfluss auf die Rechtspflege hat.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen des Kantonsgerichts. Ein gutes Verständnis der Gerichtsorganisation und der Verwaltungsprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Kantonsgericht oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungssachbearbeiter/in-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Verwaltungsbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Verwaltung eingesetzt werden, und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Kaufmännisches Wissen
Kenntnisse in der Büroorganisation
Erfahrung im Umgang mit Gerichtsakten
Vertrautheit mit digitalen Verwaltungsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Sichere Deutschkenntnisse
Sehr gute Französischkenntnisse
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Fähigkeit zur Protokollführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungssachbearbeiter/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ein und erwähne dein Interesse an der Digitalisierung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Verwaltungssachbearbeiters beim Kantonsgericht. Verstehe die Abläufe der Gerichtsschreiberei und die Bedeutung der Aktenführung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in Büroanwendungen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Büroanwendungen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, wie du diese Anwendungen in deiner bisherigen Berufserfahrung effektiv genutzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da der Kontakt mit verschiedenen Personen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Sprachkenntnisse präsentieren

Da sehr gute Französischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Interview zu demonstrieren. Du könntest auch einige Sätze auf Französisch vorbereiten, um dein Engagement zu zeigen.

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Etat de Fribourg
Etat de Fribourg
  • Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

    Villars-sur-Glâne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Etat de Fribourg

    Etat de Fribourg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>