Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und gestalte die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht kreative Köpfe für soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine lebenswerte Gemeinde und erlebe spannende Herausforderungen in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste, Landkreis Cuxhaven, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ (Entgeltgruppe 12 TVöD).
Du bist ein Organisationstalent mit Führungserfahrungen und einem Herz für soziale Themen? Du möchtest aktiv dazu beitragen, unsere Gemeinde lebenswerter zu gestalten und zudem verliebten Paaren zum Eheglück verhelfen? Dann haben wir die perfekte Herausforderung für Dich!
Deine Mission: Als Fachbereichsleitung „Ordnung und Soziales“ bist Du der kreative Kopf, der unsere Gemeinde in Sachen Ordnung, Sicherheit und sozialer Verantwortung nach Außen vertritt und voranbringt. Du übernimmst die Verantwortung für ein dynamisches Team und gestaltest die Zukunft unserer Gemeinschaft aktiv mit.
Deine Aufgaben:
- Leitungsaufgaben: organisatorische Leitung, finanzwirtschaftliche Leitung und Personalleitung zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Dienstablaufs.
- Ordnungswesen: Du sorgst dafür, dass alles rund läuft – von der Einhaltung der Vorschriften bis hin zur Förderung eines respektvollen Miteinanders in unserer Gemeinde.
- Brand- und Katastrophenschutz: Du entwickelst innovative Konzepte, um unsere Bürger/innen im Notfall bestmöglich zu schützen.
- Verkehrsbehörde: Du kümmerst Dich um verkehrsbehördliche Angelegenheiten, so dass alle sicher von A nach B kommen.
- Standesamtswesen: Du sorgst für wichtige Lebensereignisse und dafür, dass Hochzeiten und Co. reibungslos und unvergesslich verlaufen.
- Sozialwesen: Du setzt Dich für Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten ein und entwickelst Programme, die Integration und Teilhabe fördern.
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Public Administration (B.A.) oder erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Erfahrung in der Leitung von Teams.
- Ein Gespür für soziale Themen und Interesse an kommunalen Herausforderungen.
- Kreativität und Innovationsgeist.
- Kommunikationsstärke und Empathie.
- Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.
- Bereitschaft zur Fortbildung zur/zum Standesbeamtin/Standesbeamten.
Was wir Dir bieten:
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches.
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Die Chance aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken und Veränderungen zu bewirken.
- Unbefristete Beschäftigung im Tarifverhältnis des TVöD.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
- Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach dem TVöD.
- Möglichkeit der Firmenfitness.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Gemeinsam sind wir stark! Bei uns bist Du nicht allein! Wir bieten Dir eine umfassende Einarbeitung, die Dir den Einstieg in die Leitungsposition erleichtert. Deshalb erhältst Du eine individuelle Fortbildung, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, um in Deiner neuen Rolle zu glänzen. Lass uns gemeinsam wachsen!
Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung, eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Gemeinde Wurster liegt verkehrsgünstig an der Nordseeküste zwischen dem Oberzentrum Bremerhaven und dem Nordseeheilbad Cuxhaven. Sie verfügt über eine gute Infrastruktur und ein vielfältiges Freizeit- und Sportangebot, vier Grundschulen und zehn Kindertagesstätten. Weiterführende Schulen gibt es in Dorum sowie Cuxhaven/Bremerhaven.
Weitere Informationen über die Gemeinde findest Du im Internet.
Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweis und Zeugniskopien) richte bitte bis zum 15.03.2025 an die Gemeinde Wurster Nordseeküste -Bereich „Personal und Digitalisierung“- Herrn Buchholz Westerbüttel 13 27639 Wurster Nordseeküste.
Wenn Du Dich per Email bewerben möchtest, fasse bitte das Bewerbungsanschreiben und alle Bewerbungsunterlagen in einem einzigen Dokument im PDF-Format zusammen und sende diese an die angegebene Email-Adresse.
Bewerbungsunterlagen, die uns per Post übermittelt werden, senden wir gerne zurück, wenn ein an sich selbst adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Die Unterlagen werden sonst nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte reiche keine Originale, z.B. von Zeugnissen, ein. Diskretion im gesamten Bewerbungsverfahren sichern wir zu.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bürgermeister Herr Sagemühl (Tel.: 04742/87-100), der Erste Gemeinderat Herr Göbel (Tel.: 04742/87-102) oder die Bereichsleitung „Personal und Digitalisierung“, Herr Buchholz (Tel.: 04742/87-109) gerne zur Verfügung.
Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Gemeinde Wurster Nordseeküste
Kontaktperson:
Gemeinde Wurster Nordseeküste HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und deren aktuelle Herausforderungen im Bereich Ordnung und Soziales zu sammeln. Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachbereichsleitung zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte der Gemeinde, insbesondere im Bereich soziale Verantwortung und Ordnungswesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Themen
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für soziale Themen klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du innovative Konzepte entwickeln kannst, um die Lebensqualität in der Gemeinde zu verbessern und wie du das Team inspirieren würdest.
✨Sei proaktiv und stelle Fragen
Im Vorstellungsgespräch solltest du nicht nur Antworten geben, sondern auch Fragen stellen. Zeige Interesse an den Zielen der Gemeinde und wie du dazu beitragen kannst. Frage nach den größten Herausforderungen, die der Fachbereich aktuell hat, und wie du diese angehen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung für den Fachbereich „Ordnung und Soziales“ - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für soziale Themen interessierst und wie du zur Verbesserung der Gemeinde beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen sowie deine Kenntnisse im Bereich Public Administration oder vergleichbaren Abschlüssen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht verständlich sind.
Schließe alle erforderlichen Unterlagen ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Lichtbild, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise sowie Zeugniskopien beifügst. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist, wenn du dich per E-Mail bewirbst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Wurster Nordseeküste vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Leitungsaufgaben vor
Da die Position eine organisatorische, finanzwirtschaftliche und personelle Leitung umfasst, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Dein Gespür für soziale Themen
Bereite Dich darauf vor, über aktuelle soziale Herausforderungen zu sprechen und wie Du innovative Lösungen entwickeln würdest. Dies zeigt Dein Engagement und Deine Kreativität in sozialen Belangen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie Du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Fragen zur Gemeinde vorbereiten
Informiere Dich über die Gemeinde Wurster Nordseeküste und bereite Fragen vor, die Dein Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung zeigen. Dies zeigt, dass Du proaktiv bist und Dich mit der Organisation identifizieren möchtest.