Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere dein eigenes Sekretariat und kümmere dich um die Aktenführung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein motivierendes Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, ein 13. Gehalt und coole Benefits wie Jobrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte deine Karriere aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Feedback-Gespräche sorgen für deine persönliche Entfaltung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein 13. Gehalt sowie ein attraktives Benefit-Programm: „BLD+ zum Gehalt“ unter anderem mit Deutschlandticket, Jobrad-Leasing und betrieblicher Altersvorsorge.

Motivierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entfaltung.

Flexible Arbeitszeitmodelle mit der Option auf mobiles Arbeiten.

Modernes Büro in verkehrsgünstiger Lage.

Jährliche Feedback-Gespräche.

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.

Ein „Wir-Gefühl“, gestärkt durch Team- und Mitarbeiterevents.

Autonomie – eigenständige Organisation Ihres Sekretariats mit gesamter Aktenführung sowie Korrespondenz.

Verantwortung – für alle wichtigen Fristen und Wiedervorlagen.

Vertrauen – Sie erstellen und prüfen Kostenfestsetzungsanträge und Honorarabrechnungen.

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (w/m/d).

Gute Kenntnisse in MS Office und der deutschen Rechtschreibung.

Sie begeistern uns mit Ihrer Persönlichkeit und Leidenschaft für den Beruf.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Entfaltung und berufliches Wachstum schafft. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem attraktiven Benefit-Programm, einschließlich eines 13. Gehalts und Jobrad-Leasing, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem stärken regelmäßige Team-Events und ein modernes Büro in verkehrsgünstiger Lage das 'Wir-Gefühl' und machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber.
B

Kontaktperson:

BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechtswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Fragen, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Rechtsanwaltsfachangestellte/r sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']

Organisationstalent
Kenntnisse in MS Office
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vertrautheit mit rechtlichen Dokumenten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Vertraulichkeit
Kostenbewusstsein
Fähigkeit zur Fristenüberwachung
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Rechtsanwaltsfachangestellte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine persönliche Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zum positiven Arbeitsumfeld beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Rechtsanwaltsfachangestellte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du mit Stresssituationen umgehst.

Zeige deine Kenntnisse in MS Office

Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeiten in Programmen wie Word und Excel demonstrieren. Vielleicht hast du auch spezielle Funktionen genutzt, die für die Position relevant sind.

Präsentiere deine Leidenschaft für den Beruf

Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der mit Begeisterung und Engagement arbeitet. Überlege dir, was dich an der Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte begeistert und teile diese Gedanken im Gespräch.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Mitarbeiterevents stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst und bereit bist, dich ins Team einzufügen.

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Homeoffice']
BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgese
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>