Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Gruppentherapien und Einzelgespräche durch.
- Arbeitgeber: Die Drogenhilfe Köln ist ein renommierter Träger der Suchthilfe mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und ein hohes Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit einem engagierten Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte therapeutische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen.
- Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in der Kölner Innenstadt mit hervorragender Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Suchthilfezentrum Köln Hansaring suchen wir ab sofort und in unbefristeter Anstellung im Umfang von 80 % einer Vollzeitstelle eine:n Suchttherapeuten / Suchttherapeutin (VDR anerkannt) für folgende Tätigkeiten:
- Planung und Durchführung von Gruppentherapien und Einzelgesprächen im Rahmen der Ambulanten Rehabilitation Sucht (ARS) / Ambulanten Reha pathologisches Glücksspiel
- Planung und Dokumentation der Behandlungen
- Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Standortes
- Krisenintervention
- Mitarbeit in den am Standort zugehörigen Fachbereichen Wiedereingliederungshilfen und Fachstelle für Glücksspielsucht
- Zusammenarbeit mit vor- und nachbehandelnden Stellen, Leistungsträgern, Fachinstitutionen und den Einrichtungen der Drogenhilfe Köln
Ihr Profil:
- Einstellungsvoraussetzung ist eine von den Rentenversicherungsträgern bzw. vom VDR anerkannte therapeutische Ausbildung zur Durchführung von Einzel– und Gruppentherapie bzw. der medizinischen Rehabilitation Suchtkranker.
- Weiter verfügen Sie über sicheres, überzeugendes Auftreten, die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen und strukturierten Handeln, Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit im Umgang mit herausfordernden Rehabilitanden.
- Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im multiprofessionellen Behandlungsteam.
- Vorerfahrungen in der Arbeit mit suchtkranken / mehrfachbelasteten Menschen sind von Vorteil.
- Vorerfahrung im Erstellen von Berichten.
Warum wir?
- Sie erwartet in unserem Team ein sinnstiftendes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem renommierten Träger der Suchthilfe.
- Ein engagiertes Team aus erfahrenen Kolleg:innen.
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD SuE S 15 in unbefristeter Anstellung.
- Die Förderung von Fort- und Weiterbildungen.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche zzgl. SuE - Regenerationstage.
- Hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS–Jobticket i.H.v. ca. 90% vom Ticketpreis.
- Ein moderner Arbeitsplatz in der Kölner Innenstadt mit sehr guter Anbindung an ÖPNV.
Über uns:
Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Suchtherapeut / Suchttherapeutin (VDR anerkannt) (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Drogenhilfe Köln gGmbH
Kontaktperson:
Drogenhilfe Köln gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suchtherapeut / Suchttherapeutin (VDR anerkannt) (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Suchttherapie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des VDR. Wenn du die Anerkennung als Suchttherapeut:in hast, stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise parat hast, um deine Qualifikationen im Gespräch zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppentherapie und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Suchttherapie ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams einbringen kannst und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suchtherapeut / Suchttherapeutin (VDR anerkannt) (m/w/d) Teilzeit - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Suchttherapeut/Suchttherapeutin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Suchthilfezentrum Köln Hansaring reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Suchttherapie oder in verwandten Bereichen. Wenn du bereits mit suchtkranken Menschen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert und wie sie dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Qualifikationen und Zertifikate, insbesondere die VDR-anerkannte therapeutische Ausbildung, in deinen Unterlagen klar dokumentierst. Füge Kopien dieser Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Persönliche Note: Füge deinem Bewerbungsschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du deine Soft Skills wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Kreativität ansprichst. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, im multiprofessionellen Behandlungsteam erfolgreich zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drogenhilfe Köln gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Suchttherapie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur konstruktiven Zusammenarbeit beiträgst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere das Suchthilfezentrum Köln Hansaring und seine Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Kreativität
In der Suchttherapie sind kreative Ansätze oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du flexibel auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und innovative Lösungen gefunden hast.