Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der technischen Neuentwicklung für die Studienplatzvergabe mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Profiler GmbH ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Dienst mit Fokus auf IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ergonomische Büroausstattung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Software-Architektur in einem agilen Team und entwickle deine Skills weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Arbeiten in Dortmund oder Berlin, mit der Möglichkeit von Homeoffice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Vertragsverhältnis: Festanstellung (befristet, mit Möglichkeit auf Entfristung)
Arbeitszeit: Vollzeit
Vor Ort: Dortmund oder Berlin
AUFGABEN:
- Beteiligung an der technischen Neuentwicklung des Systems zur Studienplatzvergabe
- Aktive Mitgestaltung einer modernen Software-Architektur
- Einsatz und Umgang mit beispielsweise Apache Kafka, Java, Spring Boot, Angular/TypeScript und SQL- und NoSQL-Datenbanken
ANFORDERUNGEN:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik oder eines vergleichbaren IT-nahen, technisch orientierten Studiengangs.
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen von mindestens drei Jahren, idealerweise in der Softwareentwicklung
- Alternativ, vergleichbare Qualifikation im Bereich Softwareentwicklung, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Ergebnis- und zielorientiert
- Freude an der Zusammenarbeit in agilen Teams
- Konzeptionelles und analytisches Vorgehen
- Idealerweise bereits Erfahrungen in agilen Teams
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1 oder höher)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar B2 oder höher)
Von Vorteil, Kenntnisse und Arbeitserfahrungen in den folgenden Bereichen und Technologien:
- Java, Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
- Messaging-Technologien und Event-Streaming (Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Web-Anwendungen, JavaScript, JavaScript-basierte Web-Frameworks und Bibliotheken (wie Angular, Vue.js, React oder Svelte)
- Datenbanksysteme: SQL (z.B. MySQL, PostgreSQL), NoSQL (z.B. MongoDB)
- Verteilte Systeme, Microservices
- Containerisierung (Docker, Kubernetes)
- Cloud-Technologien
- Agile Entwicklungsmethodik (Scrum/KANBAN)
BENEFITS:
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
- Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Zusätzliche Altersversorgung (VBL), ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Sind Sie bereit? Erleben Sie den Unterschied mit uns! Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Java Software Entwickler (m/w/d) Öffentlicher Dienst Arbeitgeber: Profiler GmbH
Kontaktperson:
Profiler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Software Entwickler (m/w/d) Öffentlicher Dienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java, Spring Boot und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zu den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Verbesserung von Teamprozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Software Entwickler (m/w/d) Öffentlicher Dienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Java Software Entwickler widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente einreichen: Reiche alle erforderlichen Dokumente über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profiler GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring Boot und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in agilen Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit zu verdeutlichen.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit agilen Methoden
Wenn du bereits Erfahrungen mit Scrum oder KANBAN hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile du darin siehst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.