Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Bonn Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und entwickle Projekte zur Unterstützung von Menschen mit Kopf-Hals-Mund-Krebs.
  • Arbeitgeber: Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. fördert den Austausch und die Vernetzung in der Solidargemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Bildungsurlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss im Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Antragstellung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche und guter Anbindung an den ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. mit Geschäftsstelle in Bonn plant und organisiert im Auftrag seiner Mitglieder bundesweit Aktivitäten, Projekte und Kooperationen, um den Austausch und die Informationsmöglichkeiten für an Kopf-Hals-Mund-Krebs erkrankte Menschen und deren Zugehörige weiter auf- und auszubauen sowie die Vernetzung und Unterstützung innerhalb der Solidargemeinschaft und zwischen den Selbsthilfegruppen zu ermöglichen.

Für unsere Geschäftsstelle in Bonn und unseren Vorstand suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine/n Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO). Die Vergütung erfolgt, entsprechend den persönlichen Voraussetzungen, in Anlehnung an den TVÖD VKA. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zunächst 20 - 25 Stunden.

Ihre Aufgaben erfüllen Sie in enger Abstimmung mit der Kollegin in der Geschäftsstelle sowie dem ehrenamtlichen Vorstand:

  • Planung und Entwicklung neuer Projekte und Betreuung bestehender Projekte
  • Unterstützung der organisatorischen Abläufe in der Geschäftsstelle, insbesondere in der Antragstellung und Abrechnung von Fördergeldern
  • Koordination und Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung des Selbsthilfenetzwerks in verschiedenen Gremien durch Ihre Teilnahme oder Mitwirkung

Ihr Profil:

  • (Studien)Abschluss oder eine vergleichbare Qualifikation im Sozialwesen oder der Erwachsenenbildung
  • Arbeit mit modernen Kommunikationsmitteln, MS Office-Programmen und Office365
  • Selbstorganisation und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Erfahrung mit der Antragstellung von Fördergeldern bei Stiftungen, Krankenkassen oder anderen Geldgebern
  • Flexibilität und Bereitschaft, uns im Bedarfsfall auch abends und bei Wochenendveranstaltungen zu unterstützen

Wir bieten:

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Anbindung an den ÖPNV (Jobticket) und Parkmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • mobiles Arbeiten zu Hause zeitweise möglich
  • Bildungsurlaub
  • Tarifüblicher Urlaub
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Einbindung in das Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband (HKSH_BV) mit Fachberatung und kollegialen Austauschformaten

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an die Geschäftsstelle: Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. Thomas-Mann-Str 40 53111 Bonn. Für Fragen steht Ihnen der Vorsitzende Herr Jörg Hennigs zur Verfügung.

Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.

Das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. in Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer guten Anbindung an den ÖPNV fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeiter. Zudem bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und einen kollegialen Austausch, der die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
S

Kontaktperson:

Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der NGO-Branche arbeiten oder Erfahrung im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Kopf-Hals-Mund-Krebs. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Antragstellung von Fördergeldern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es um die Unterstützung bei Veranstaltungen am Abend und am Wochenende geht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']

Projektmanagement
Netzwerkkoordination
Kommunikationsstärke
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Antragstellung von Fördergeldern
Kenntnisse in MS Office und Office365
Flexibilität
Organisationsgeschick
Öffentlichkeitsarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interesse an sozialer Arbeit
Engagement für Selbsthilfegruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkkoordination.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Selbsthilfenetzwerks passen.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbung als E-Mail vor. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Beginne die E-Mail mit einer freundlichen Anrede und schließe sie mit einem professionellen Abschluss ab.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. und dessen Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung für Betroffene verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit geleitet oder koordiniert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position Teamarbeit und Öffentlichkeitsarbeit erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen der Position beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen und dich in die Organisation einzubringen.

Fachkraft für Projektmanagement und Netzwerkkoordination (NGO) (m/w/d) - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>