Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Softwarelösungen für die Lagerverwaltung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Customer Service mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lagerverwaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Java und PL/SQL.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Als Software Engineer (m/w/d) im Customer Service bist du für die Weiterentwicklung von bestehenden, anlagenspezifischen Softwaresystemen in der Lagerverwaltung verantwortlich. Implementierung der Lagerverwaltungs-Software in PL/SQL (Oracle) und Java und Erstellung entsprechender Dokumentationen innerhalb der technischen, finanziellen und zeitlichen Rahmenbedingungen.
- Übernahme des Redesigns, Optimierung und Pflege bestehender Software-Funktionalitäten.
- Durchführung von Software Tests und Inbetriebnahme beim Kunden.
- Bereitschaftsdienst auch ausserhalb der Normalarbeitszeit gemäss Einsatzplan.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik / Informationsverarbeitung oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Programmiererfahrung in objektorientierten Sprachen, idealerweise in Java und PL/SQL.
- Fliessende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil.
Software Entwickler Testing (m/w) Arbeitgeber: Swisslog AG
Kontaktperson:
Swisslog AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler Testing (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Da du Kenntnisse in Java und PL/SQL benötigst, solltest du deine Programmierfähigkeiten auffrischen und typische Interviewfragen zu diesen Technologien üben. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerverwaltungssoftware. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da Bereitschaftsdienste Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, dass du auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten verfügbar bist und dies für dich kein Problem darstellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler Testing (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmiererfahrung in objektorientierten Sprachen, insbesondere in Java und PL/SQL. Zeige konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Dokumentation: Da die Erstellung von Dokumentationen Teil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit technische Dokumentationen erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Sprachkenntnisse angeben: Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen. Füge einen Abschnitt in deinem Lebenslauf hinzu, der deine fließenden Deutsch- und guten Englischkenntnisse sowie eventuelle Französischkenntnisse hervorhebt.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Software Entwickler im Customer Service deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Lagerverwaltungs-Software beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swisslog AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in PL/SQL und Java erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Testing demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen der Lagerverwaltungs-Software
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Funktionen von Lagerverwaltungssystemen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie du zur Optimierung bestehender Software beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Dokumentationen und Kundenkommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Flexibilität und Bereitschaftsdienst ansprechen
Die Bereitschaft, auch außerhalb der Normalarbeitszeiten zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.