Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team Junge Uni bei der Verbindung von Studierenden und der Öffentlichkeit.
- Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungsuniversität mit über 200 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld an einer Exzellenzuniversität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Bildung für Kinder und Jugendliche fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Bildungsarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Die Geschäftsführung des Rektorates, Team Junge Uni, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Sachbearbeiter*in.
Ziel der Arbeit des Bereichs ist die Förderung einer engen Verbindung unterschiedlicher Zielgruppen mit der Universität Bonn. Zu den Zielgruppen zählen interne wie externe, die interessierte Öffentlichkeit und insbesondere Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jungen Uni. Der Bereich bedient sich für diese Bindungsarbeit unterschiedlicher Instrumente, z. B. verschiedener Veranstaltungsformate und digitaler Angebote.
Sachbearbeiter*in für das Team \"Junge Uni\" Arbeitgeber: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Kontaktperson:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für das Team \"Junge Uni\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Veranstaltungen der Jungen Uni. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Förderung von Kindern und Jugendlichen hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Team Junge Uni oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise und Herausforderungen des Teams zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Altersgruppen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Universität Bonn und ihre Geschichte. Informiere dich über ihre Exzellenzinitiativen und wie du als Sachbearbeiter*in zur weiteren Entwicklung der Jungen Uni beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für das Team \"Junge Uni\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter*in im Team "Junge Uni" wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung der Verbindung zwischen verschiedenen Zielgruppen und der Universität Bonn beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder in der Organisation von Veranstaltungen gesammelt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vorbereitest
✨Informiere dich über die Universität Bonn
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn informierst. Kenne ihre Geschichte, ihre Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Verstehe die Zielgruppen
Da die Stelle im Team "Junge Uni" angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis für die Zielgruppen haben, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Überlege dir, wie du diese Gruppen ansprechen und mit ihnen kommunizieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte beispielsweise die Organisation von Veranstaltungen oder die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.