Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Händler*innen bei der technischen Integration und löse ihre Probleme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Händler*innen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Software-Entwicklung und Kundenservice zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Onboarding & technische Anbindung: Du begleitest neue Händler*innen bei der technischen Integration in unsere Plattform und unterstützt sie bei der Anbindung per CSV-Feed oder API.
Fehleranalyse & Problemlösung: Du hilfst bei technischen Fragen rund um Produktlisten, Bestellabwicklung, Datenfeeds und Schnittstellen-Probleme.
Proaktives Support-Management: Du erkennst Probleme frühzeitig durch Datenanalysen und gehst proaktiv auf Händler*innen zu, um Lösungen zu finden.
Optimierung von Prozessen: Du identifizierst Verbesserungspotenziale in der Anbindung und Support-Prozessen und arbeitest eng mit der Software-Entwicklung zusammen, um Abläufe zu optimieren.
Klassischer B2B-Support: Du beantwortest Fragen unserer Händler*innen per E-Mail und Telefon zu Themen wie Produktanlage, Bestellabwicklung, Rechnungen und Versand.
Zusammenarbeit mit internen Teams: Du stehst in engem Austausch mit den Kolleg*innen aus der Software-Entwicklung, dem Kundenservice, um eine reibungslose Händlerbetreuung sicherzustellen.
B2B Technical Support & Onboarding Specialist (gn) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Avocado Store GmbH
Kontaktperson:
Avocado Store GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B2B Technical Support & Onboarding Specialist (gn) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Verstehe die technischen Aspekte der Plattform, um den Händlern bei der Integration zu helfen. Mache dich mit CSV-Feeds und APIs vertraut, damit du bei Fragen schnell und kompetent antworten kannst.
✨Tip Nummer 2
Entwickle deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse. Übe, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, indem du dich mit typischen Herausforderungen im B2B-Support auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich B2B-Support. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, proaktive Support-Management-Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bleibe über aktuelle Trends und Technologien im B2B-Bereich informiert. Dies wird dir helfen, Verbesserungspotenziale zu erkennen und innovative Lösungen für die Händler*innen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B2B Technical Support & Onboarding Specialist (gn) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Betone technische Fähigkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische technische Fähigkeiten hervorheben, die für die Integration und Problemlösung relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit APIs oder Datenanalysen.
Zeige proaktive Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung und erkläre, wie du zur Optimierung von Prozessen und zur Zusammenarbeit mit internen Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Avocado Store GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technische Integration
Mach dich mit den Grundlagen der technischen Anbindung vertraut, insbesondere mit CSV-Feeds und APIs. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und proaktiv Lösungen findest.
✨Proaktive Kommunikation betonen
Hebe hervor, wie wichtig es ist, frühzeitig auf Probleme zu reagieren und wie du dies in der Vergangenheit getan hast. Diskutiere, wie du mit Händlern kommunizierst, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, insbesondere mit Software-Entwicklung und Kundenservice. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.