Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe qualifizierte Pflege und digitale Dokumentation durch.
- Arbeitgeber: Die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. bietet soziale Dienstleistungen in einer herzlichen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: TVÖD Bezahlung, 6 Wochen Urlaub, Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Empathie für ältere Menschen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen mit flexiblen Arbeitszeiten, auch Quereinsteiger sind willkommen.
Die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit vielfältigen sozialen Angeboten und Dienstleistungen für Unterschleißheim. Wir legen viel Wert auf gute Teamarbeit, Herzlichkeit und Professionalität. Als Arbeitgeber für über 140 Mitarbeitende bieten wir in verschiedenen Tätigkeitsfeldern Fachkräften und Quereinsteigern sowie 165 ehrenamtlich Engagierten viele Möglichkeiten einer sinnhaften und erfüllenden Tätigkeit.
Für unseren ambulanten Pflegedienst in Unterschleißheim suchen wir ab sofort Pflegefachhelfer und Pflegefachkräfte in Teilzeit, auch engagierte Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung qualifizierter Grund- und Behandlungspflege
- Digitale Dokumentation der Pflegemaßnahmen, Patientendokumentation, Führung der Leistungsnachweise
- Sie sind Ansprechpartner für unsere Patienten, deren pflegende An- und Zugehörige
- Umsetzung aktueller pflegefachlicher Qualitätsstandards in der täglichen Arbeit
- Enger Austausch mit der Pflegedienstleitung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder zur examinierten Pflegefachkraft
- eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Freude, Engagement und Empathie für die Arbeit mit älteren Menschen
- Zuverlässige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Veränderungen
- PKW-Führerschein
- Bereitschaft zu Spät- und Wochenenddiensten
Das bieten wir
- Bezahlung nach TVÖD mit Zuschlägen an Sonn- und Feiertagen
- Sonderzahlung nach TVÖD
- 6 Wochen Urlaub
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Großraumzulage München mit Kinderzuschlag
- einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine freundliche, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zu Fort- / Weiterbildungen
Wenn Sie gerne in einem engagierten Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an E-Mail: ggebhardt(AT)nbh-ush.de
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V.
Gudrun Gebhardt
Geschäftsstellenleitung
Alexander-Pachmann-Str. 40
85716 Unterschleißheim
Telefonisch erreichbar unter Tel. 089/37073587
Pflegefachhelfer / Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim E.v.
Kontaktperson:
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim E.v. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachhelfer / Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für Spät- und Wochenenddienste. Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams und der Patienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachhelfer / Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit - ['Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachhelfer oder Pflegefachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. anspricht.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt. Vergiss nicht, den Betreff klar zu formulieren, z.B. 'Bewerbung als Pflegefachhelfer'.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim E.v. vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist und gut im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere die Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Vereins verstehst und schätzt, was dir helfen kann, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig denken kannst.