Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kämmerei und manage ein Team von 10 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf sucht Verstärkung für ihr Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen der Gemeinde und mache einen echten Unterschied in der Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Amtsleitung Kämmerei/Kasse (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden) / unbefristet.
Die Arbeit erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zum selbständigen Lösen komplexer Aufgaben. Sie bringen zudem eine kommunikative, verantwortungsbewusste, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und die Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit mit.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Kämmerei mit den Bereichen (Kommunal-)Steuern und Abgabenveranlagung, Kasse inkl. Vollstreckung, Geschäftsbuchhaltung sowie Finanz- und Anlagenbuchhaltung mit einer Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter(innen).
- Leitungs-, Führungs- und Organisationsverantwortung für die Geschäfte der dem Fachamt zugeordneten Aufgabenbereiche.
- Fachliche Anleitung und Unterstützung der Mitarbeiter(innen).
- Aufgabenerfüllung organisieren, lenken und kontrollieren.
- Entwicklung von Zielvorstellungen, Konzepten und Leitlinien für die Aufgabenerfüllung.
- Entscheidung bei bedeutsamen und schwierigen Einzelfällen sowie Grundsatzangelegenheiten.
- Koordinierung und Kontrolle der Aufgabenerfüllung im Fachamt, insbesondere im Hinblick auf Rechtmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effektivität.
- Führen von Mitarbeitergesprächen.
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht.
- Ermittlung des Fortbildungsbedarfs und Überwachung der Fortbildungspflicht des Fachamtes.
- Vereinbarung von Leistungszielen, Bewertung von Leistungen, Durchführung von LOB-Gesprächen.
- Fachliche und strategische Beratung der Verwaltungsleitung; Mitarbeit bei der Erarbeitung von Verwaltungszielen und -strategien.
- Vertretung des Amtes gegenüber der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien.
- Erarbeitung entscheidungsreifer Beschlussvorlagen für die Gremien der Verbandsgemeinde und ihrer Mitgliedsgemeinden.
- Laufende Aktualisierung und Erarbeitung von Satzungen sowie Dienst- und Geschäftsanweisungen des Fachamtes.
- Aufstellung des Haushaltsplanes einschließlich Nachträge sowie der Jahres- und Gesamtabschlüsse für die Verbandsgemeinde und ihre Mitgliedsgemeinden.
- Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung.
- Investitionsplanung und Investitionskontrolle, Darlehens- und Kassenkreditaufnahmen.
- Angelenheiten des Finanzausgleichs, Finanzstatistik und Finanzberichte.
- Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung.
- Durchführung Kassenaufsicht und innerdienstliche Kassenprüfungen.
- Projektumsetzung Grundsteuerreform, § 2 b UStG, Mitteilungsverordnung.
- Erstellen von Beschlussvorlagen, Satzungen und Dienstanweisungen für das Fachamt.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Führungsposition mit einem anspruchsvollen Aufgabenspektrum und Personalverantwortung bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
- Eine Eingruppierung entsprechend TVöD bis zur Entgeltgruppe 12.
- Eine Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und vermögenswirksame Leistungen.
- Eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt.
- Flexibilität im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit.
- Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weiterhin bringen Sie mit:
- Eine absolvierte Aus-/Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften, Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Inhalten oder eine vergleichbare Qualifikation/Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst.
- Fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, Haushaltsrechts und Abgabenrechts.
- Einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.
- Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen sowie das Fachamt zielorientiert zu führen und zu leiten.
- Fähigkeit, die Interessen der Kommune durchsetzungsstark und kooperativ zu vertreten.
- Eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Hauptverwaltungsbeamten, den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden, den politischen Gremien sowie weiteren Beteiligten.
Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter werden bei gleicher Eignung und Befähigung begrüßt und nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt behandelt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns dies bitte bereits im Anschreiben mit bzw. legen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 10.04.2025 an die Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf -Frau Seidel persönlich- Marschweg 3, 38489 Beetzendorf gern auch per E-Mail an:
Bei eventuellen Vorstellungsgesprächen sind Prüfungszeugnisse im Original vorzulegen. Über die Besetzung der Stelle entscheidet der Hauptausschuss des Verbandsgemeinderates im Einvernehmen mit der Verbandsgemeindebürgermeisterin. In diesem Zusammenhang werden die Bewerbungsunterlagen den Mitgliedern des Verbandsgemeinderates zum Zwecke der Beschlussfassung zur Einsicht gegeben. Bewerber(innen), die diesbezüglich Einschränkungen machen möchten, müssen dies in ihrer Bewerbung entsprechend kennzeichnen.
Haben Sie weitere Fragen? Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Verbandsgemeindebürgermeisterin Frau Seidel, Tel.: 039000 97-0, und für personalrechtliche Auskünfte Frau Pasche, Tel.: 039000 97-121, zur Verfügung.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass die für das Auswahlverfahren erforderlichen Daten nach den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Datenschutzgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt gespeichert und verarbeitet werden. Die Daten werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Amtsleitung Kämmerei / Kasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf
Kontaktperson:
Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleitung Kämmerei / Kasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Amtsleitung Kämmerei/Kasse verbunden sind, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich öffentliche Verwaltung oder Kommunalverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Personalverantwortung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Finanz- und Haushaltsrecht, um deine Qualifikationen zu untermauern und dein Engagement für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleitung Kämmerei / Kasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Amtsleitung Kämmerei/Kasse unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in der Finanzverwaltung.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Referenzen und Nachweise bei, wie z.B. Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen. Dies kann deine Eignung für die Position zusätzlich untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Haushaltsrecht und Abgabenrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, Ziele setzt und Konflikte löst.
✨Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben der Amtsleitung Kämmerei/Kasse. Zeige im Gespräch, dass du die Herausforderungen verstehst und Ideen hast, wie du diese erfolgreich meistern kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den aktuellen Projekten oder den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.