Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']
Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']

Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ergotherapeutische Versorgung in einem modernen Behandlungszentrum mit flexiblen Angeboten.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Langenfeld ist ein modernes Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Coaching, Corporate Benefits und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Therapie und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Ergotherapie und Interesse an Akutversorgung.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschlichkeit über Profit stellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste in Solingen. Standort: Solingen Einsatzstelle: LVR-Klinik Langenfeld

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Ergotherapeutische Versorgung im Behandlungszentrum Solingen mit zwei Stationen und einer Tagesklinik.
  • Flexible ergotherapeutische Angebotsgestaltung in enger Abstimmung mit den ergotherapeutischen Kolleginnen und dem multiprofessionellen Team.
  • Einzel- und Gruppenbehandlung.

Das bieten wir Ihnen:

  • Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot;
  • Coaching- und Supervisionsangebot;
  • Corporate Benefits;
  • Tarifliche Leistungen;
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche;
  • Flexible Arbeitszeit;
  • LVR-Flex-Time;
  • Arbeit mit Sinn;
  • Sicherer Arbeitsplatz;
  • Chancengleichheit und Diversität;
  • Betriebliche Gesundheitsförderung;
  • Onboarding.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie.

Worauf es uns noch ankommt:

  • Interesse an der Arbeit in der Akutversorgung.
  • Psychiatrische Berufserfahrung, beziehungsweise Erfahrung mit dem zu versorgenden Klientel.
  • Bereitschaft zur Entwicklung patientenorientierter angepasster Behandlungsgestaltung in flexiblen Angebotsstrukturen.
  • Innovationsfreudigkeit und das Einbringen neuer Ideen.

Sie passen zu uns, wenn...

  • ... Sie mehr bewirken wollen. Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung.
  • ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen. Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • ... Sie im Team wachsen wollen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter.

Wer wir sind:

Die LVR-Klinik Langenfeld besteht seit März 1900 und hat sich zu einem modernen Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie weiterentwickelt. Sie verfügt über alle zeitgemäßen diagnostischen und therapeutischen Einrichtungen. Die 663 Behandlungsplätze im teilstationären und vollstationären Bereich verteilen sich auf 34 Stationen in 7 Abteilungen. Spezialisierte Ambulanzen ergänzen das Behandlungsangebot.

Der Nachwuchs für die Krankenpflege wird in der eigenen Gesundheits- und Krankenpflegeschule ausgebildet. Der klinikeigene Park mit einem großen Baumbestand schafft eine entspannte Atmosphäre.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Dr. Franz-Peter Begher 02173 102-2300

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
  • Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
  • Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)

So geht es nach der Bewerbung weiter:

  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück.
  • Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Dies kann bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen.

Qualität ist unser Maßstab. Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln.

Chancengleichheit beim LVR. Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: LVR-Klinik Langenfeld

Die LVR-Klinik Langenfeld ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem breiten Fort- und Weiterbildungsangebot, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entfaltung in einem dynamischen Team. Zudem sorgt die entspannte Atmosphäre des klinikeigenen Parks für ein angenehmes Arbeitsumfeld in Solingen, wo Menschlichkeit und Diversität im Mittelpunkt stehen.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Langenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik Langenfeld und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und Diversität teilst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Innovationsfreudigkeit und Flexibilität in der ergotherapeutischen Behandlung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Therapeutische Dienste zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich kontinuierlich verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie
Interesse an der Arbeit in der Akutversorgung
Psychiatrische Berufserfahrung
Erfahrung mit dem zu versorgenden Klientel
Entwicklung patientenorientierter Behandlungsgestaltung
Flexibilität in der Angebotsgestaltung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Menschenorientierung
Fähigkeit zur Innovationsfreudigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Selbstreflexion und Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als Ergotherapeut (m/w/d) ausdrückst. Gehe auf deine Motivation ein, in der LVR-Klinik Langenfeld zu arbeiten und betone, wie deine Werte mit den Zielen der Klinik übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Ausbildung in der Ergotherapie sowie relevante berufliche Erfahrungen in der Akutversorgung oder Psychiatrie hervor.

Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung alle geforderten Nachweise bei, wie aktuelle Arbeitszeugnisse, deinen Ausbildungs- oder Studienabschluss und gegebenenfalls die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB), falls dein Abschluss im Ausland erworben wurde.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zur angegebenen Frist am 13.03.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Langenfeld vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Langenfeld informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Ergotherapeut unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du innovative Lösungen gefunden oder im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Die Klinik sucht nach Menschen, die gut ins Team passen und die Werte der Einrichtung teilen.

Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']
LVR-Klinik Langenfeld
L
  • Ergotherapeut (m/w/d) für die Abteilung Therapeutische Dienste - ['Vollzeit']

    Solingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • L

    LVR-Klinik Langenfeld

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>