Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Produkte und Kundenberatung in der Drogerie.
- Arbeitgeber: dm-drogerie markt ist eine führende Drogeriekette in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Kosmetik und Gesundheit haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Ausbildung zum Drogisten (m/w/d)
Drogist m/w/d
Hör doch mal rein
Adrian, 21 Lehrling Drogist
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG • Am dm-Platz 1 • 76227 Karlsruhe
Ausbildung zum Drogisten (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Drogisten (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die in einer Drogerie angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über gängige Marken und Produkte, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Drogerie zu machen, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Motivation für die Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Drogisten oder in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die Ausbildung zu erfahren und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Drogist werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Eine klare und überzeugende Antwort kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Drogisten (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung zum Drogisten bei dm-drogerie markt gründlich durch. Achte auf die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Drogisten darlegst. Betone deine Interessen im Bereich Gesundheit und Kosmetik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs enthält. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Kundenorientierung oder Kommunikationsfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Drogeriebranche und die Produkte, die dort verkauft werden, informieren. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Drogist werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Drogist ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen reagierst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.