Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil eines eingearbeiteten Praxisteams und kümmerst dich um Patienten.
- Arbeitgeber: Moderne Augenarztpraxis mit einem freundlichen und dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit-Ausbildung mit der Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kontaktfreudige Menschen, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Dynamik und gute Deutschkenntnisse sind erwünscht.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte schriftlich an Dres. Pilorz/Bienert senden.
Moderne Augenarztpraxis sucht zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum/zur MFA (m/w/d). Wenn Sie sich für die Arbeit in einem eingearbeiteten Praxisteam begeistern sowie sich auf den Kontakt mit Menschen freuen, freundlich und dynamisch sind, bewerben Sie sich bei uns. Deutschkenntnisse in Schrift und Wort sind erwünscht.
Ihre schriftliche Bewerbung bitte an: Dres. Pilorz/Bienert Neustraße 2, 52249 Eschweiler.
Ausbildung MFA (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Dres. Pilorz / Bienert
Kontaktperson:
Dres. Pilorz / Bienert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung MFA (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Augenarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Dienstleistungen und das Team. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte und Ziele eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Menschen in dieser Position wichtig ist, übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen reagierst. Das zeigt dein Interesse an der Arbeit im Team.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung zur MFA. Überlege dir, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und welche Aspekte dir besonders gefallen. Diese Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MFA (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Augenarztpraxis Dres. Pilorz/Bienert. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise, um in deiner Bewerbung einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur MFA darlegst. Betone deine Freude am Kontakt mit Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar zu dokumentieren.
Vollständige Unterlagen einreichen: Sende alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, an die angegebene Adresse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dres. Pilorz / Bienert vorbereitest
✨Sei freundlich und dynamisch
Da die Praxis Wert auf einen freundlichen Umgang legt, solltest du während des Interviews eine positive Ausstrahlung zeigen. Lächle, sei offen und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem eingearbeiteten Praxisteam ist, könnten Fragen zu deiner Teamfähigkeit gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an der Augenheilkunde
Informiere dich über die Grundlagen der Augenheilkunde und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und der Praxis.
✨Prüfe deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse erwünscht sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe und Sätze, die du verwenden möchtest.