Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und manage technische Gebäude für die Gemeinde Pullach.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Pullach ist modern, innovativ und bietet eine hohe Lebensqualität im Münchener Umland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinde und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung am Bau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.04.2025 einreichen, auch in Papierform möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
Das erwartet Sie bei uns:
- Das technische Gebäudemanagement für die Liegenschaften der Gemeinde sowie des VBS-Kommunalunternehmens fällt in Ihren Verantwortungsbereich.
- Sie übernehmen die Planung, Umsetzung und Abrechnung von Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.
- Ihnen obliegt die Umsetzung der Maßnahmen als Projektleitung mit externen Planern.
- Kostenermittlung und haushaltstechnische Überwachung der Maßnahmen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen.
- Sie verfügen über praktische Erfahrungen in möglichst allen Situationen am Bau.
- Idealerweise haben Sie eine Berufserfahrung von mindestens drei Jahren.
- Kenntnisse der VOB, der HOAI sowie des öffentlichen und privaten Baurechts werden vorausgesetzt.
- Eigenständige und engagierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zeichnen Sie aus.
- Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über umfassende EDV-Kenntnisse (MS Office, AutoCAD).
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet.
- Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie zusätzliche Sonderurlaube.
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen.
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie.
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden.
- Eine betriebliche Altersvorsorge.
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage.
- Gewährung der Großraumzulage München.
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses.
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung.
- Höhenverstellbare Schreibtische.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 07.04.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal, Sachgebiet 1.1.1 – Personalwesen, Johann-Bader-Straße 21, 82049 Pullach im Isartal oder an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung ein PDF-Format, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Markus Ludwig, Abteilungsleitung 3.2 Hochbau, Tel: 089/744 744-003; Thomas Birkle, Sachgebietsleitung 3.2.2 Bauunterhalt und Facility Management, Tel: 089/744 744-614; Petra Kern, Sachgebietsleitung 1.1.1 Personalwesen, Tel: 089/744 744-102.
Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung, der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG, die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch, der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich).
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Pullach
Kontaktperson:
Gemeinde Pullach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gemeinde Pullach im Isartal arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Gemeinde. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen der Gemeinde auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Fachrichtung beziehen. Da du für das technische Gebäudemanagement verantwortlich sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in VOB, HOAI und Baurecht auffrischen und bereit sein, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Projektleitung ist es wichtig, gut mit externen Planern und anderen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine praktischen Erfahrungen am Bau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Pullach im Isartal passen.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format einreichst, da andere Formate aus Sicherheitsgründen nicht akzeptiert werden. Halte die Gesamtgröße aller Dokumente unter 8 MB.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Pullach vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten technischen Aspekten des Bauingenieurwesens und der Architektur vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB, HOAI und den rechtlichen Rahmenbedingungen im Bauwesen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Betone deine praktischen Erfahrungen am Bau, insbesondere in Bezug auf Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit mit externen Planern ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨EDV-Kenntnisse demonstrieren
Zeige deine umfassenden EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office und AutoCAD. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten.