Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']

München Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Patientenbetreuung und administrative Aufgaben in einer Allgemeinarztpraxis.
  • Arbeitgeber: Eine große, etablierte Allgemeinarztpraxis in München-Ost mit einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsbedingungen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an medizinischen Themen sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09.2025, bewirb dich jetzt!

Ausbildungsstelle zur/zum MFA/Arzthelfer(in) (m/w/d) in großer Allgemeinarztpraxis in München-Ost ab 01.09.2025 zu besten Bedingungen frei.

Bewerbungen bitte an:

Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Schöpfer, Bruno, Dr. med.

Unsere große Allgemeinarztpraxis in München-Ost bietet eine hervorragende Ausbildung zur/zum MFA/Arzthelfer(in) (m/w/d) in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
S

Kontaktperson:

Schöpfer, Bruno, Dr. med. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Allgemeinarztpraxis, in der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen MFA/Arzthelfer(innen) aus der Praxis oder ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Alltag einer MFA beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Patientenbetreuung am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und der Praxis. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unter Beweis stellen, und zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Grundkenntnisse in der Patientenverwaltung
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Technisches Verständnis für medizinische Geräte
Grundkenntnisse in der Hygiene und Infektionskontrolle
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Allgemeinarztpraxis in München-Ost. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zur MFA/Arzthelfer(in) ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Praxis entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevant für die Ausbildung ist. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schöpfer, Bruno, Dr. med. vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Allgemeinarztpraxis informieren. Schau dir die Website an, lies über ihre Dienstleistungen und ihre Philosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die MFA sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Ausbildung zur MFA sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der Patientenbetreuung entscheidend.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber der medizinischen Umgebung ist.

Ausbildung MFA / Arzthelfer(in) (m/w/d) - ['Vollzeit']
Schöpfer, Bruno, Dr. med.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>