Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team von ca. 100 Mitarbeitenden in der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit exzellenter Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Arbeitsumfeld und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus:

  • Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes dynamisches Team verantwortlich zu sein.
  • Es erwarten Sie spannende Herausforderungen und interessante Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine moderne technische Ausstattung.
  • Eine Tätigkeit als MTR in der Radiologie ist nicht Teil des Aufgabenbereichs.
  • Sie werden eng mit der Medizinisch-Technischen Zentrumsleitung sowie mit dem Klinikdirektor zusammenarbeiten.
  • Des Weiteren werden Sie in der operativen Führung von Teamleitungen der verschiedenen Bereiche der Klinik unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 100 Mitarbeiter:innen (MTR/MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen.
  • Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTR; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen.
  • Dienst- und Urlaubsplanung.
  • Übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für die Klinik.
  • Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche.
  • Enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Klinik.
  • Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops.
  • Umsetzung der vereinbarten Klinikziele.
  • Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in für Radiologie (MTR/MTRA).
  • Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Radiologie erforderlich.
  • Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
  • Wertschätzende/situative Führungskompetenz.
  • Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit.
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln.
  • Kooperationsfähigkeit.

Das bieten wir:

  • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA.
  • Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
  • Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team.
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten.
  • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
  • Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
  • Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. März 2025.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine attraktive Vergütung und einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld in Hamburg Eppendorf profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsprogrammen sowie innovativen Gesundheits- und Sportangeboten, die das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen fördern. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit der Menschen einsetzt und dabei individuelle Lebensentwürfe respektiert und unterstützt.
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im UKE oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Klinik einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Klinik. Überlege dir, welche Ideen du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe oder zur Förderung des Teamgeists einbringen könntest und sprich diese aktiv an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

Führungskompetenz
Personalentwicklung
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Zielorientierung
Statistikkenntnisse
Erfahrung in der Radiologie
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in. Erkläre, warum du dich für das UKE interessierst und was dich an der Rolle besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion sowie deine spezifischen Kenntnisse im Bereich Radiologie. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geführt hast.

Qualifikationen und Weiterbildungen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen, insbesondere zur Leitung oder vergleichbaren Führungsqualifikationen, in deinem Lebenslauf aufführst. Wenn du bereit bist, eine solche Qualifikation zu erwerben, erwähne dies ebenfalls.

Persönliche Stärken betonen: Gehe auf deine persönlichen Stärken ein, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und Engagement. Zeige, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, die Klinikziele zu erreichen und ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine disziplinarische Mitarbeiter:innenführung umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse im Qualitätsmanagement betonen

Die Stelle erfordert vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Das UKE bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und welche spezifischen Qualifikationen du anstrebst.

Informiere dich über das UKE

Mache dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des UKE verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  • Klinikleitende:r Medizinische:r Technolog:in (MTR/MTRA) (all genders) - Klinik & Poliklinik für Diagn. und Intervent. Radiologie und Nuklearmed. - ['Teilzeit', 'Vollzeit']

    Hamburg
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>