Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Geschäftsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ROLAND Assistance ist ein führender Dienstleister mit über 30 Millionen Kunden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im wirtschaftlichen Bereich und 5 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die Balance zwischen Beruf und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die ROLAND Assistance GmbH ist einer der führenden Assistance-Dienstleister in Deutschland. Mehr als 160 internationale Auftraggeber mit über 30 Millionen Kunden aus unterschiedlichen Wirtschaftszweigen setzen auf die B2B-Dienstleistungskonzepte des Unternehmens. ROLAND Assistance bietet die Übernahme von Geschäftsprozessen für die Automobil- und Versicherungswirtschaft: von Mobilitätsdienstleistungen über Schadenmanagement bis hin zum Kunden-Service.
Ihre Aufgaben:
- Erfassung, Modellierung, Analyse und Bewertung von Prozessen und Prozessqualität sowie Identifizierung von Optimierungspotentialen in Zusammenarbeit mit den strategischen Geschäftseinheiten
- Verantwortung für die Optimierung der Kerngeschäftsprozesse unter Berücksichtigung des Dienstleistungsportfolios der ROLAND Assistance nach Lean/Six Sigma aus einer Projektsteuerungsperspektive
- Management eines Optimierungsportfolios (Backlog Steuerung für Lean/Six Sigma Projekte)
- Ansprechpartner für die Fachbereiche als Prozessberater, Durchführung von zielgruppenrelevanten Workshops sowie gemeinsame Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten
- Betreuung dezentraler Prozessmanager und Schnittstellenfunktion zum zentralen Prozessmanagement
- (Weiter)Entwicklung von Prozesskennzahlen und -kennzahlensystemen
- Analyse sowie Identifikation von Abweichungen und Ursachen mit Herleitung von geeigneten Gegenmaßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit operativen Fachbereichen und anderen Stabsfunktionen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung als Prozessmanager und im Prozessmanagement, idealerweise in einer (Finanz-) Dienstleistungsbranche eines Mittelstands
- Nachgewiesene Praxiserfahrung in der Leitung von Prozessoptimierungsprojekten mit einem sehr guten Verständnis von End-to-End Prozessen
- Sichere Anwendung und fundierte Erfahrung von Lean-Methoden / Six Sigma, idealerweise Zertifizierung als Green Belt, mit Nachweis von realisierten Prozessverbesserungen
- Erfahrung mit gängigen Notationen (BPMN 2.0)
- Hohe IT-Affinität und fundierte Erfahrungen im Einsatz von Technologien zur Prozessautomatisierung
- Sehr gute Beratungs-, Moderations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten im Sinne eines Inhouse Consultants
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sowie analytische und strukturierte Vorgehensweise
Wir bieten:
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine eigene Kantine
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine offene und kollegiale Unternehmens- und Führungskultur
- Wert auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und die Möglichkeit, Beruf und Familie in Einklang zu bringen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Referent (m/w/d) Zentrales Prozessmanagement Arbeitgeber: ROLAND Assistance GmbH
Kontaktperson:
ROLAND Assistance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Zentrales Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Prozessmanagement-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement, insbesondere über Lean-Methoden und Six Sigma. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Prozesse einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle als Referent im zentralen Prozessmanagement ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Zentrales Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROLAND Assistance GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent im zentralen Prozessmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Lean-Methoden und Six Sigma sowie deine Erfahrung in der Prozessoptimierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Prozessmanagement ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse bei ROLAND Assistance beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROLAND Assistance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ROLAND Assistance. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du Prozessoptimierungen geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele detailliert zu erläutern, insbesondere deine Rolle, die angewandten Methoden und die erzielten Ergebnisse.
✨Kenntnisse über Lean/Six Sigma
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Lean-Methoden und Six Sigma gut präsentieren kannst. Wenn du eine Zertifizierung hast, erwähne diese und bringe Beispiele für erfolgreiche Implementierungen mit.
✨Fragen zur Prozessanalyse
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Prozessanalyse und -optimierung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Prozessmanagement des Unternehmens und wie du dazu beitragen könntest, diese zu lösen.